Günstige Sensoren, Zigbee-Geräte Hue-Bridge

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach günstigen Senoren (Temp, Feuchtigkeit, Helligkeit etc.) die mit der HUE-Bridge (zigbee) funktionieren. Ich habe schon alles mögliche hier im Forum durchgeschaut, aber nichts passendes gefunden. Das Problem ist, dass mein HA auf einer VM auf einer Synology läuft, da kann ich wohl kein anderen Zigbee-Stick angschließen, dazu habe ich jedenfalls unterschiedliche Ansichten gefunden.
Hat jemand Sensoren über die HUE-Bridge → HA eingebunden?

Danke

Warum nimmst du nicht einen Netzwerk Koordinator und dann zha oder z2m?

smlight slzb-06 zum Beispiel. Kann man sogar mit POE betreiben.

Database of Zigbee devices compatible with ZHA, Tasmota, Zigbee2MQTT, deCONZ, ZiGate and ioBroker hier kannst weitere finden.

Kann die inzwischen solche Sensoren?
Damals hatte ich mich nicht informiert hatte Hue geholt und konnte keine Sensoren anlernen, Hue ist nur für Licht und Lichtsteuerung.

Was hast du für eine Synology, mein HA lief auf meiner 920+ über ein Jahr lang mit einem Zigbee Stick.

LG

Das hört sich interessant an. Ich habe eine DS224+ an dem hinteren USB-Anschluss hängt eine extern BackUp-Platte. Was für ein ZigBee-Stick hattest du an der 920+? und warum hast du jetzt keinen mehr?

Gruß

das hört sich auch gut an gibt es bei ALI für nur 36€ das ist wohl günstiger aus ein Zigbee USB-Stick :slight_smile: Das könnte man testen und an dem Ding laufen dann auch solche Dinge wie: Aqara Temperatur Feuchtigkeit sensor ZigBee Smart Luftdruck Umgebung Smart Control Smart Home für Xiaomi Mi Home Homekit App
?

Ich hatte da meinen Sonoff Dongle-P dran.
Aber es sollten alle gehen, musst sie halt nur zur VM durchreichen.

Ich bin auf ein MiniPC mit Proxmox umgezogen, ist nochmal deutlich schneller z.B. bei ESPHome

Das hat erst mal wenig mit der Hardware und mehr mit der Software zu tun.
Hier kannst du gucken was womit kompatibel ist:

bzw. für Zigbee2MQTT gibt es eine Offizielle Liste:

LG

Bei Ali beachten, dass du den slzb-06 mit dem CC2652P kaufst. Der ist von z2m empfohlen.

Ansonsten kann man im Link vom vorigen Kommentar die kompatible Geräte prüfen. Da kann man die HUE geräte auch umziehen und den HUE bridge abschalten

Danke für die beiden Tipps, mit dem USB-Zigbee-Stick oder dem Netzwerkkoordinator. Hat vermutlich beides vor und Nachteile???

Ich habe immer Netzwerkkoordinator benutzt, weil mein Server im Keller ist, und USB kein Sinn macht. Ich nutze die letzten 6-7 Monate den slzb-06 ohne Ausfälle, oder Probleme. Mit Netzwerk ist man flexibel, was Position im Haus/Wohnung angeht. Anscheinend soll USB immer stabiler laufen, aber ich hatte bis jetzt mit Netzwerk keine Beschwerden. Habe aktuell 30 Zigbee-Endgeräte

1 „Gefällt mir“

Danke für die Ausführlichen Information, ich glaub dann werden ich mal so einen bestellen, war für eine Integration wir dafür im HA benutzt?

LG