ich stelle gerade einen Teil meiner Automatisierungen von Node Red nach HA um. Ich möchte Node Red nur noch für ganz “komplizierte” Sachen verwenden.
Jetzt habe ich in Node Red einen Alexa Eingang für “Lampe Couch”, der im Endeffekt nur eine Gruppe von Aktoren einschaltet, bzw aus schaltet. Jetzt würde ich das gerne nach Home Assistant migrieren und da dann für Alexa frei geben, damit ich über Lampe Couch eben diese Gruppe entweder ein, oder aus schalten kann. Ich hab nur irgendwie keinen Plan, wo ich das vernünftig machen soll. Wenn ich es über Szenen machen wöllte, dann müsste ich ja zwei davon anlegen, eine An und eine Aus, oder?
Wie wäre denn jetzt der HA-Weg?
Hallo,
du kannst wie @sirector schon sagte einfach eine Gruppe erstellen, da kommen dann die Lampen rein die du gemeinsam schalten möchtest. Diese kannst du auch zb. in eine Automation packen wenn du noch weitere Bedingungen hinzufügen möchtest. Du kannst auch die Gruppe von Alexa schalten lassen. Wie du magst. Das gibst du dann an Alexa weiter und kannst die Gruppe dann schalten lassen.
Hi, da habe ich wohl eine falsche Vorstellung von Bereichen. Ich dachte immer das wäre äquivalent zu einem Raum gedacht ist, also Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Kinderzimmer. Wenn ein Bereich also eine Gruppe ist, dann werde ich das darüber gruppieren.
Es sind Tasmota-, Zigbee- und ESP-Geräte, also hauptsächlich schaltbare Steckdosen, an denen Lampen hängen.
Nachtrag:
Ich sehe auch gerade, dass ich einem Gerät nur einen Bereich zuordnen kann, aber z.B. der Esstisch ist ein Element der Gruppe, um die es geht (Ambiente am Abend), der muss aber auch mit eingeschaltet werden, wenn es Essen gibt, da will ich aber die ganzen anderen Funzeln nicht dabei haben. Also ein direktes Gruppen-Element gibt es in HA nicht?
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost
*@DaBe1812 * Bitte zukünftig für Nachträge/Korrekturen die “bearbeiten” Funktion (geht 24h) verwenden. Danke!
Hi,
genau so hab ich mir das vorgestellt. Kleines Problem im Abgang, weil ich nicht gefunden habe, wie man Typen mischt, weil es zwischen Schaltern und Lampen unterscheidet. Eine schaltbare Steckdose ist eben ein Schalter, auch wenn eine Lampe dran hängt.
Aber ansonsten funktioniert es super. Danke, die Einstellung kannte ich noch nicht.
Du kannst hier dann noch einen anderen Helfer anwenden: “Gerätetyp eines Schalters ändern”. Wenn du den Switch zu einem Light machst, sollte das funktionieren.