ich habe am HA Green den ZBT1 Stick mit einem 3m USB Kabel verbunden. Jetzt würde ich gern den Green in den Keller legen aber den ZBT-1 Stick weiterhin im Haus haben (stabileres Zigbee MQTT Netzwerk etc).
Bis zu welcher Länge kann ich ein USB Kabel nutzen damit das System noch stabil läuft? Ich müsste mind 15m überbrücken.
Was für Möglichkeiten gibt es ausserdem, weite Entfernungen zwischen HA Green und den ZBT1 zu überbrücken? Kann man das irgendwie per LAN realisieren? Ich möchte ungern einen neuen Adapter kaufen, alle Geräte neu anlernen und den HA Connect Stick ausrangieren.
An meinem (virtuellen) Windows-Server habe ich einen sogenannten USB-Server (Produkt Silex), dh. Windows-Server ist im Keller, USB-Server im 1OG, am USB ein Funkteil, der Windows-Server hat Zugang zum USB-Port am Balkon.. Funktioniert bestens. Braucht auf dem Windows-Server natürlich einen Driver dafür, welcher ein virtuelles Port bereitstellt.
Ähnliches habe ich auch für USB-Dongle schon eingesetzt - funktioniert auch.
Aus einem Raspi könnte man z.B. einen USB-Server machen (mit usbip); von einem Linux-Server hat man ebenfalls via usbip Zugang zu dem freigegebenen USB-Port des Raspi. Habe ich schon gemacht, funktioniert gut.
Ob es das für den HA auch gibt, weiss ich nicht, wäre aber durchaus sinnvoll.