ich habe jetzt tagelang recherchiert ohne eine Antwort auf folgende Frage zu finden: Kann ich z.B. ein Google Home Nest Mini nutzen um per wake-up word mit der Home Assistant Cloud (Nabu Casa) zu interagieren?
Hintergrund: Ich finde die Lösungen zur Spracheingabe mit z.B. M5Stack Atom Echo bisher eher ungeeignet. Insbesondere wegen push-to-talk. Der Amazon Nest kommt ja mit allen Hardwarefeatures, die es braucht. Könnte man den nicht direkt nehmen, Google irgendwie “aussperren” und nur für HA nutzen?
Bisher aber ich dazu nichts gefunden und freue mich auf Hinweise.
Nein um ein Nest Gerät zum “zuhören” zu bringen muss es immer mit Google verbunden sein. D.h. Du kannst Google nicht aussperren. Wobei ich Dir das auch schon hier hätte sagen können.
BTW: Das dürfte wohl auch nie kommen (außer jemand würde das BS eines Nest Gerätes “hacken” und es mit einer alternativen Firmware bestücken), denn daran dürfte Google wohl keinerlei Interesse haben.
Wie in dem anderen Beitrag bereits erwähnt: Ich wollte auf meine Nest Hubs hier nicht mehr verzichten wollen. Die haben mich im Angebot gerade mal € 40 pro Stück gekostet und sind für die Sprachsteuerung von HA und nur dafür nutze ich sie ja sprich ohne die üblichen Google Dienste, hervorragend geeignet.
Mal abgesehen von der Sprachsteuerung von HA ist es z.B. auch nett wenn es an der Tür klingelt und der Live-Stream der Kamera bei der Haustür wird dann automatisch auf den Nest Hubs abgespielt. Oder jemand fährt auf den Hof, wird per Kamera detektiert und schon gibt es den Live-Stream dazu auf den Nest Hubs.
Außerdem lassen sich die Nest Hubs auch prima als “Alarmanlage” missbrauchen. Bsp.: Wenn Tür geöffnet wird spiele Alarm-Sound/Ton auf Nest Hub ab usw.