GLANCES Add-On lässt sich nicht installieren / Speicherverbrauch HA als VM "komisch"

Hallo zusammen,
ich habe HA als VM unter Proxmox laufen.
Ich schaue ehrlicherweise nicht so oft auf die Systemauslastung, vor allem weil ich damit bisher keinerlei Probleme habe.
Heute habe ich gesehen, dass mein HA etwa 5gb Arbeitsspeicher “frisst”, was mir sehr viel vorkommt. Daher wollte ich mir Glances als Add-On in HA installieren, um mal zu schauen, was da so läuft und speicherintensiv arbeitet.
Das Add-On im Add-On Store habe ich gefunden. Beim Klick auf “Installieren” habe ich dauerhaft den Ladecursor meines Browsers und sonst passiert nix…
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
Danke!

EDIT: Spannend ist, dass mein HA lt. Systeminfo in HA nur ca. 1,3gb Arbeitsspeicher nutzt, während die VM lt. Proxmox eben die ca. 5,1 bis 5,2 frisst… Wer sagt jetzt die Wahrheit/was übersehe ich?

So, jetzt komme ich einen viertel Schritt weiter.
Beim Klick auf “Installieren” kommt nun zumindest eine Fehlermeldung:
image

Den Fehler kenne ich bisher noch nicht, hatte ich noch nie und kann mir auch nicht so recht erklären, woher das kommt. Habe sowohl die VM, als auch den Mini-PC selbst mittlerweile mal neugestartet…

EDIT:
die Fehlermeldung konnte ich gerade erledigen - hatte heute morgen mein PiHole erstmal gekillt und in HA noch den falschen DNS Server eingetragen gehabt. Jetzt hat die Installation endlich funktioniert.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Das Thema Speicherreservierung unter PROXMOX gibt es hier im Forum mehrfach.

Danke für den Hinweis. Dann suche ich mal und hoffe, das ich damit was anfangen kann.

Moin,

ich denke, dass Du da nichts falsch machst.

Es ist eigentlich so, dass Speicher, der nicht benutzt wird, aber im System zur Verfügung steht, schlecht ist.
Linux nutzt den Speicher für die unterschiedlichsten Dinge, auch um Lese-, Schreibzugriffe zu beschleunigen.
Also wenn das System mal mehr verbraucht, muss das nicht gleich was Schlechtes sein.
Nur wenn der Speicher ausgeht und das System anfängt, Speicherbereiche auf den langsamen Swap auszulagern, dann wird es langsam und wenn der auch voll ist, dann schmiert Dir die Kiste auch ab.

Ohne die zu diesem Zeitpunkt vorhandene Auslastung des Systems zu kennen, kannst Du genau in dieser Situation gewesen zu sein.

Da eine VM im QEMU läuft und Proxmox, da nicht wirklich einen Zugriff hat, weil VM = eigenes Betriebssystem, muss man in jeder VM auch ein VM Guest Tool installieren, das sich mit Proxmox unterhält und Informationen weiter gibt. Der Guest ist aber nicht besonders gut, glaube da mal was gelesen zu haben.

Dann gibt es aktuell auch ein Problem mit einem Update, des QEMU auf Proxmox, es gibt Probleme mit höherer CPU-Last, gibt es auch Informationen im Thread

Oder im Proxmox Forum

Also, das, was Du dann mal machen solltest,

  • Backup der VM
  • schauen, ob das VM Guest Tool installiert und aktiviert ist
  • VM sauber herunterfahren
  • VM wieder starten

VG
Bernd

P.S.:

Ok, dann lag der Fehler ja in Deiner fehlerhaften Netzwerkkonfiguration, also nicht an Proxmox, oder HA.