Ich möchte euch gerne mein neues Projekt den GardenControl vorstellen. Es handelt sich hier um einen Bewässerungscontroller, der mit einer Tasmota/ESPHome-Firmware oder einer eigens dafür entwickelten Firmware betrieben werden kann.
Eine einfache Einbindung in Home-Assistant, OpenHab, Node-RED, … ist damit garantiert. Mit den darin bereitgestellten Automationen und Integrationen anderer Systeme, kann man seine Gartenbewässerung optimal auslegen. Mit der Möglichkeit Online-Wetterdaten zu nutzen, oder schon vorhandene Wetterstationen, kann die Bewässerung auch sehr effizient durchgeführt werden.
Der GardenControl kann aber noch viel mehr. Er stellt eine breite Palette an Inputs und Outputs zur Verfügung.
• 12x separat schaltbare Bewässerungszonen (24VAC Ventile)
• 2x separat ansteuerbare 230V Relais für Pumpen und Absperrventile
• 2x INPUT: 4-20mA für Zisternen Füllstandsensoren, Durchflusssensoren, …
• 4x ADC-INPUT: 0-12V für Bodenfeuchtesensoren, Drucksensoren, …
• 3x BINÄR-INPUTS, zum einlesen von Regen & Regenmengensensoren, Tastern, …
• Die BINÄR-Inputs können auch als S0-Schnittstelle für Wasser & Elektrozähler verwendet werden
HINWEISE:
• Der GardenControl wird komplett über einen 24VAC Trafo versorgt
• Hutschienengehäuse 4TE Breite
• Alle Ausgänge Kurzschlusssicher ausgeführt
• Zum Versorgen der Sensoren stehen, 5V, 12V und 24V Ausgänge zur Verfügung.
• Die Versorgung der 4-20mA Sensoren kommt direkt aus dem GardenControl, keine weiteren Netzteile notwendig.
Durch die hohe Anzahl an Ein- und Ausgängen, können sehr viele Aufgaben die eine Gartenbewässerung erfüllen können muss, direkt mit einem Gerät abgedeckt werden. Der GardenControl übernimmt damit die Kontrolle eures Gartens.
Am 18.02. oder 19.02. um 21Uhr werde ich eine HW-Vorstellungsrunde geben. Dort werdet Ihr eine Übersicht über die oben beschrieben Funktion erhalten, sollten noch Fragen offen sein, dann kann man diese direkt besprechen.
Das genaue Datum werde ich hier noch bekanntgeben. Da ich das alles neben Familie und Kindern mache, geht es leider immer erst am Abend.
Parallel gibt es dazu auch noch eine KNX-Variante, die ich im KNX-User-Forum schon länger vorgestellt habe.
Link: [OpenKNX-Ready] GardenControl Bewässerungsautomat - KNX-User-Forum
Über Anregungen und Feedback würde ich mich freuen.
Nachtrag:
Ich möchte hier noch klarstellen, die Vorstellungsrunde ist keine “Verkaufsrunde”. Ich stelle hier Interessierten einfach nur die HW vor und was sie kann. Der GardenControl ist noch ein Prototyp.
Anschließend kann man darüber diskutieren und Fragen stellen.
Mehr wird es nicht sein.
Habe das im KNX-Forum schon ein paar mal gemacht und immer waren alle begeistert davon.
Ich mache das natürlich auch um das Gerät etwas bekannter zu machen, damit mehr darauf Aufmerksam werden und vielleicht auch mitmachen wollen.
Die Idee zum GardenControl ist schon vor 5Jahren entstanden, solange arbeite ich schon daran.
Eine erste Tasmota Firmware ist gerade in Arbeit, aber Richtung ESPHome wäre noch Bedarf.
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)