Da hier ja vermutlich auch einige User einen ebay Account haben, könnte das für die Community hier ja ggf. von Interesse sein.
Die Plattform eBay sichert sich mit ihrer neuen Datenschutzerklärung das Recht, personenbezogene Daten zu nutzen, um ihre eigenen KI-Modelle zu trainieren.
…
Die personenbezogenen Daten, welche unter Punkt vier aufgeführt werden, enthalten unter anderem Namen, Adresse, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Nutzernamen und Steueridentifikationsnummer. Daneben auch noch Sozialversicherungsnummer, Geburtsdatum, Informationen von Ausweisdokumenten und Bankdaten, wenn man auf eBay als Verkäufer tätig ist. Und in manchen Fällen sogar auch noch Alter, Geschlecht, Geburtsland, Staatsangehörigkeit, Land des Wohnsitzes, Erwerbsstatus, Familienstand, Interessen und Präferenzen. Alle diese Informationen können nach der neuen Datenschutzerklärung an die KI weitergegeben werden, um sie damit zu trainieren.
Quelle und ganzer Artikel:
https://www.heise.de/news/eBay-Neue-Datenschutzerklaerung-erlaubt-KI-Training-mit-personenbezogenen-Daten-10328056.html
In der Email von ebay, die ich am 20.03. bekommen habe, war natürlich nicht die Rede davon das ich der Weitergabe meiner pers. Daten automatisch zustimme wenn ich nichts weiter mache,
aber ja der Inhalt hätte mich natürlich stutzig machen müssen. Aber - ehrlich gesagt - wer liest sich dann (noch einmal) das ganze "Kleingedruckte (hier die ebay Datenschutzerklärung) kompl. durch, wenn so eine Email bei einem aufschlägt.
Notiz an mich selbst: In Zukunft solche Art von Emails nicht nur mal eben nebenbei, sondern wieder genauer lesen.
Ich habe eben bei meinem Ebay Account auf jeden Fall die dort voreingestellt Einstellung von Ja
auf Nein geändert.

VG Jim