Frigate bzw. Advanced-Camera-Card

2025-02-16 16-49-51

Ich habe rausbekommen wie ich das Standardhintergrungbild ändern kann. Was ich aber ums verrecken nicht kapiere, was muss ich machen, dass FRIGATE auf meine Kamera schaltet, wenn diese online geht?

Ich nutze die Kamera meines BAMBU-Drucker in diesem Beispiel und die ist ja meistens aus. Leider bekomme ich es nicht hin, dass das “default” automatisch durch das Kamerabild ersetzt wird, wenn die Druckerkamera on-line geht.

Any ideas?

Seltsam, bei mir springt es dann immer gleich auf den Stream, sobald dieser verfügbar ist.
Schau mal ob bei mir was anders ist als bei dir:

type: custom:frigate-card
cameras:
  - camera_entity: camera.reolink
    go2rtc:
      modes:
        - webrtc
    frigate:
      zones: []
    image:
      mode: camera
    live_provider: go2rtc
menu:
  buttons:
    microphone:
      enabled: true
      alignment: opposing
      type: toggle
    timeline:
      enabled: false
    cameras:
      enabled: false
    frigate:
      enabled: false
    download:
      enabled: false
    media_player:
      enabled: false
    mute:
      enabled: true
      alignment: opposing
    camera_ui:
      enabled: false
  style: overlay
  position: left
  button_size: 40
live:
  controls:
    thumbnails:
      mode: none
  auto_mute: []
  preload: true
  microphone:
    always_connected: true
  draggable: false
  zoomable: false
dimensions: {}
media_gallery:
  controls:
    thumbnails:
      size: 140
      show_favorite_control: false
      show_timeline_control: false
      show_download_control: false
    filter:
      mode: none
performance:
  style:
    border_radius: false
    box_shadow: false
type: custom:advanced-camera-card
cameras:
  - camera_entity: camera.p1s_kamera
    live_provider: go2rtc
    icon: kam
profiles: []
elements:
  - type: state-label
    entity: sensor.p1s_aktiver_slot
    style:
      left: 50%
      top: 92%
      text-align: center
      color: white
      font-size: 18px
      background-color: rgba(0, 0, 0, 0.5)
    prefix: "Material: "
  - type: state-label
    entity: sensor.p1s_aktuelle_schicht
    prefix: "Schicht: "
    style:
      left: 16%
      top: 4%
      width: 34%
      text-align: left
      color: white
      background-color: rgba(0, 0, 0, 0.5)
  - type: state-label
    entity: sensor.p1s_gesamtzahl_der_schichten
    prefix: "Von: "
    style:
      left: 16%
      top: 16%
      width: 34%
      text-align: left
      color: white
      background-color: rgba(0, 0, 0, 0.5)
  - type: state-label
    entity: sensor.p1s_gewicht_des_drucks
    prefix: "Material: "
    style:
      left: 16%
      top: 28%
      width: 34%
      text-align: left
      color: white
      background-color: rgba(0, 0, 0, 0.5)
  - type: state-label
    entity: sensor.p1s_drucklange
    prefix: "Länge: "
    style:
      left: 16%
      top: 40%
      width: 34%
      text-align: left
      color: white
      background-color: rgba(0, 0, 0, 0.5)
  - type: state-label
    entity: sensor.p1s_druckfortschritt
    style:
      left: 16%
      top: 52%
      width: 34%
      text-align: left
      color: white
      background-color: rgba(0, 0, 0, 0.5)
    prefix: "Fertig: "
dimensions:
  aspect_ratio_mode: dynamic
performance:
  style:
    border_radius: true
    box_shadow: true
status_bar:
  style: none
menu:
  style: overlay
  position: top
  alignment: right
  buttons:
    cameras:
      enabled: false
    iris:
      enabled: false
    substreams:
      enabled: false
    live:
      enabled: false
    clips:
      enabled: false
    snapshots:
      enabled: false
    download:
      enabled: false
    camera_ui:
      enabled: false
    timeline:
      enabled: false
    media_player:
      enabled: false
  button_size: 55
live:
  draggable: false
  zoomable: true
  lazy_load: true
  preload: true
  auto_play: []
view:
  dim: false
  default: image
  default_reset:
    after_interaction: true
    every_seconds: 10
  default_cycle_camera: false
  keyboard_shortcuts:
    ptz_left:
      key: ArrowLeft
    ptz_right:
      key: ArrowRight
    ptz_up:
      key: ArrowUp
    ptz_down:
      key: ArrowDown
    ptz_zoom_in:
      key: +
    ptz_zoom_out:
      key: "-"
    ptz_home:
      key: h
  camera_select: live
image:
  url: >-
    https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5d88f1f13db677155dee50fa/4e01386e-925c-4814-8851-8287b0547026/P1460064+copy.jpg?format=2500w
  mode: url

Habe da ein wenig mehr drin als Du. Ich dachte, die static image wird durch den stream ersetzt. Finde aber keine Doku dazu.

Probier mal die Trigger

  - camera_entity: camera.3d_drucker
    icon: mdi:cctv
    live: preload
    dependencies:
      cameras:
        - 3d_drucker_hd
    live_provider: go2rtc
    id: 3d_drucker
    title: 3D Drucker
    go2rtc:
      modes:
        - webrtc
      stream: 3d_drucker_sub
    triggers:
      occupancy: false
      motion: false
      events: []
      entities: []

hallo
ich stell mal hier die frage
habe das ubdate 7.2.1 vor ein paar tagen durchgeführt
musste heute feststellen im home browser wird die 7.0 angezeigt
im app über die cloud sogar eine 6. ~ version
kann mir das nicht erklären
hat das noch wer

Ja ist bei mir auch so. Mal kurz hat es 7.2 angezeigt, inzwischen wieder 7.0

in der app ist grad wieder die aktuelle
also auch eine neu install bringt nix

ps und in der app wieder die 6.5.1
ich gebs auf

Bei mir wird von der Advanced-Camera-Card die 7.2.1 angeboten, bzw. ist installiert.

RobertoCravallo
wir meinen nicht die anzeige im Hacs
wenn du das dashb aufmachst mit den cam fenster wird kurz die version angezeigt im cam fenster
und die ändert sich dauernd
und es ist anscheinend nicht nur ein anzeige fehler
es springt wirklich auf die andere version um ich sehe das an den funktionen für reolink cams da funktionierte in den alten versionen das auslesen der history/timeline nicht in der 7.2.1 geht das

1 „Gefällt mir“

Wenn ich die Seite neu lade, steht immer 7.2.1 bei mir.

ich hätte eine ungewöhnliche bitte
kann wer das wechseln der version als bug report in github geben
https://github.com/dermotduffy/advanced-camera-card/issues

mein english ist fürchterlich und die sache zu kompliziert :sleepy:
eine übersetzung würde auch reichen und ich geb sie rein
danke :blush:

verhalten:

version 7.2.1 installiert
im broswerfenster (heimnetz) wird die 7.0 angezeigt (aber nicht immer)
in der app(nabucasa) springt die version zwi 6.5.1 und 7.2.1
auslöser unbekannt auch bei keinerlei änderungen
es ist sicher nicht nur ein anzeigefehler die versionen haben unterschiede und zeigen das auch
in hacs wird die version 7.2.1 angezeigt