Frage: Zigbee und VPN

Hallo

Wir haben in Holland auf einem Campingplatz ein Chalet sitzen. Dieses habe ich mit Phillips HUE ausgestattet, läuft soweit. Eine Fritzbox dient als VPN zu meinen Heimnetzwerk. Ich könnte auch die Bridge in Holland mit HA koppeln und das Chalet steuern, dazu muss ich ja nur einmal vor Ort sein, kommt noch.

Ich würde gerne auch Zigbee dort nutzen. Daher die Frage

Kann ich, in Holland, einen Zigbee Hub via LAN Kabel an die Fritzbox schließen, und die Geräte dann über den VPN steuern,automatisieren bzw überwachen? Zuhause im HA Heimnetz habe ich den SONOFF Stick und Z2MQTT. Die Geräte würde sich doch theoretisch nicht in die queere kommen, da Sie ja 400km entfernt voneinander sind. Klappt die Zigbee Intergration über das Netzwerk (VPN Tunnel) oder muss ich das anders lösen ?

Der Tunnel hat dauerhafte Verbindung und die HUE kann ich auch schon in HA anwählen, muss aber dafür vor Ort auf den Button drücken.

Natürlich muss ich die Komponenten vor Ort einstellen, das weiss ich.
Ist also Zigbee zu Lan zu VPN zu HA möglich ?

Da du per VNP eine dauerhafte Verbindung von LAN zu LAN hast, sollte an dieser Stelle ein zigbee Coordinator SLZB Stick gute Dienste leisten.

https://smlight.tech/

Diesen kannst du im Chalet per LAN einbinden und dann in deinem heimischen HA per zweiter zigbee2mqtt Installation ins HA bringen.

Gruß, Lars

1 „Gefällt mir“

Mit dem Coordinator dachte ich mir.

Wusste gar nicht das man 2 mal Z2MQTT haben kann , wieder was gelernt.

Der Vollständigkeitshalber, ZHA könnte ich im Chalet Zigbeenetwork nutzen ohne das die beiden kollidieren, weil die Funknetze doch räumlich weit getrennt sind oder ? Weil Z2MQTT habe ich mit hängen und würgen bei meinem Heimnetz zum laufen bekommen ^^
Dann hätte ich auch eine Integrationstrennung von beiden Netzen, Z2MQTT und ZHA.

Würden sich eben aus diesen Gründen nicht in die Quere kommen, ja

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank
Bei Erfolg werde ich berichten :v:

Der SLZB-06P7 kann sogar selber eine Wireguard-Verbindung aufbauen.

1 „Gefällt mir“

Nice to know…
Aber den VPN brauch ich ja aktuell um die HUE zu steuern ^^