Ich finde die Anzeige des Forecasts im Energiedashboard super. Das passt auch oft ganz gut. Man kann erkennen, wann am Tag ungefähr am meisten Ertrag vorhanden sein wird.
Weiß jemand, ob ich das irgendwie in Sensoren wandeln kann um die Verbraucher sinnvoll nach wahrscheinlichem Vertrag zu schalten?
Die Sensoren sind doch da? Prognose diese Stunde, heute noch verbleibend, heute, nächste Stunde, morgen.
Was reicht dir daran nicht, wo das was der Forecast liefert ohnehin fast so genau wie würfeln ist.
Ok, dann frage ich anders. Wie funktioniert das? Ich weiß es leider nicht.
Folgender Hintergrund meiner Frage anhand eines Beispiels:
Durchschnittliche Leistungen:
7Uhr - 8Uhr - 1kW
8Uhr - 9Uhr- 2 kW
9Uhr - 10Uhr- 2 kW
10Uhr - 11Uhr - 2,5kW
11Uhr - 12Uhr - 2,8kW
12Uhr - 13Uhr - 8kW
13Uhr - 14 Uhr - 9,5kW
14Uhr - 15 Uhr - 10,5kW
15Uhr - 16 Uhr - 12 kW
16Uhr - 17 Uhr - 3 kW
17Uhr - 18 Uhr - 2 kW
So in der Art sah letztens mal der Forecast aus.
Das Auto hat aber bspw. morgens schon ab 8Uhr angefangen zu laden, weil schon etwas Überschuss da war. Ab 12Uhr kam aber (hatte da auch gut gepasst) die Sonne raus. Und die Tendenz hat schon öfters gestimmt.
Also hätte Ich eigt. lieber bis Mittags gewartet & dann bspw. 3 phasig mit mehr Leistung geladen.
Und die Werte, welche mir die Kurve anzeigt, habe Ich nicht als Sensor etc.
Jetzt wäre eben die Frage, ob ich diese Kurve irgendwie verwenden/auswerten kann?
Ich weiß, dass das nicht immer passt, aber eine Tendenz ist schon oft da.
Schau mal unter Einstellungen, Geräte und Dienste, Forecast. Solar. Dort solltest du zumindest 11 Entitäten haben. Wenn man mehr will, muss man bei dem Dienst zahlen.
Danke, das Video habe Ich mir angeschaut.
Wo Ich allerdings hängen bleibe ist:
weather.get_forecasts
Muss Ich die Daten abrufen / irgendwohin schreiben?
Die Daten stehen doch schon im Sensor drin.
Und diesen Service/Dienst habe Ich ja für Solcast nicht.
Genau, den Sensor hast du, damit kannst du dir jetzt neue Template Sensoren basteln, wie der Wert in 1,2,3…Stunden ist. Das ist ja dann der zweite Teil vom Video
Wie kommst du auf das .detailedForecast?
Und bitte mal die ganzen Sachen nicht als Screenshot, sondern als vorformatierter Text einfügen. Das ist hier im Forum eigentlich Pflicht, sonst ist es auch unnötig schwer zu lesen und helfen
Nachts ist der Wert 0, aber tagsüber ein Zahlenwert. (2000-15000) Ich habe in der eckigen Klammer verschieden Werte probiert. Kommt aber dann immer „null“ raus. Wobei null ja eigentlich auch als Zahlenwert ausgegeben werden müsste, oder?