Fehlerhafte Werte durch Lesekopf

Einige haben ja schon das Problem gehabt, dass der der Lesekopf des Stromzählers ab und zu mal sich verguckt und horrende Einträge beschert, sei es auf der Bezugseite oder auch bei der Einspeisung. Natürlich ist dann das Energie Dashboard für den Tag für die Katz.
Kann man diese Fehlsendungen nicht irgendwie ausklammern per Templates?
Aller 5 min erscheint ja ein Eintrag in der Statistik, den man immer wieder händisch korrigieren muss.
Wenn z.B. aber anstelle beim Sensor Bezug Total nun ein Sprung auf 1000 kWh plötzlich dazu käme, könnte man das formeltechnisch nicht so anpassen, dass man sagt… Bist du größer als 100, dann wirst du ignoriert und es wird mit 0 addiert in der Statistik. Dann würde dadurch auch der Kostenzähler das Portmonee schrumpfen. :wink:
Das ist dann vielleicht auch eine Abweichung, aber eher marginal.

Welche Software läuft auf deinem Lesekopf? Vielleicht kann diese die Ausreißer eliminieren.

Hab schon den zweiten mit Tasmota.

Tasmota kann die Ausreisser eliminieren, kenne den Befeh aber nicht im Detail. Suche mal nach SML und median
siehe Smart Meter Interface - Tasmota

Hab schon die LEDs vom Repeater ausgeschaltet. Leider besteht das Problem weiter.
Mit dem Befehl komm ich nicht weiter, da nicht wirklich Plan, was man da machen kann.
Egal wohin ich recherchiere, gibt’s kein Einschlagendes Argument, was allen helfen könnte. Vielleicht sind auch die Hersteller in der Pflicht, nur das herauszugeben, was auch 100%ig funktioniert?

Bei der Meter Definition im Script einfach flag 16 verwenden, siehe docu

>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,5,o,16,9600,Logarex
..........

Quasi so?

Ja, sollte ok sein, einfach probieren und beobachten.

Hab den Hersteller mal angefragt, da sie Support anbieten. Kam auch gleich eine Antwort, mit:
+1,5,o,16,9600,Logarex,4

Schauen wir mal, was nun passiert.

Es ging ab da gut, keine Fehler mehr. Nun hab ich die Fritzbox gewechselt und da war wieder das Problem. Erneut kommen 4 bis 5 Ausreißer am Tag.

Nun scheint sich es wieder beruhigt zu haben. Einen Repeater entfernt, im Script die 4 auf 5…und geht wieder.