ESP32Cam Schwirigkeiten

Hallo,

ich bin neu im Thema Home Assistant. Soll heißen, ich habe mit dem Thema erst vor gut 2 Wochen angefangen.

So weit bin ich mit den Infos aus dem Netz auch recht weit gekommen, nur bei dem ESP32Cam und den Auslesen meiner Wasseruhr habe ich etwas Probleme und finde noch nicht das Richtige im Netz.

So nun zu meinen Herausforderungen:

  1. Ich habe diesen Wasserzähler: Sensus iPERL® (International) Water Meter | Xylem Deutschland

Da ich bis jetzt keine Halterung für den EPS32 gefunden habe, hab ich mir erst mal aus Pappe was gebaut. Leider hält das nicht wirklich gut und da es in einem Bereich ist, wo mal Jacken hin gehängt werden verschiebt sich das ganze.

Hat jemand eine Schablone für nen 3D Drucker für mich oder kennt jemand der so was fertig verkauft?

  1. Wenn der ESP32Cam vom Stromnetz mal getrennt werden sollte. (Musste ich öfters bei einrichten machen) dann startet er nicht, sondern ich muss immer erst auf die RST Taste drücken. Weiß jemand wo ran es liegen kann ?

An Sonsten funktioniert das Auslesen schon sehr gut und auch in HA kommen die Werte an.

PS: Was ich noch vergessen habe, ich betreibe den ESP32 mit nem Entwicklerboard.

Danke Coolsero

Für die Druckdateien kann ich Dir nur die Seite empfehlen:
Thingiverse
Es gibt noch ein paar andere Seiten aber da suche ich mir immer die passenden Sachen oder ändere die dann so das sie passen. Mit ESP32 kenn ich mich nicht so gut aus nur das hier im Forum schon so einige Beiträge darüber vorhanden sind und ich damit auch meinen Wasserzähler smart gemacht hab, allerdings ohne Kamera.

Betreibst du die Kamera zusammen mit einem Downloadboard wie auf dem Bild oder über eigene 5V/3.3V Versorgung?

Hallo LutzHB,

so wie auf deinem Bild!

Kannst du mir da helfen ?

Danke Coolsero

Ich fürchte, dazu eine fertige Vorlage zu finden, dürfte angesichts der vielen verschiedenen Wasseruhren und Montagegegebenheiten, schwer werden.
Das ging mir mit meiner Wasseruhr auch so, also habe ich eine passende Halterung kurzerhand selbst entworfen. Das ging schneller, als ich vorher mit Suchen nach einer bereits existierenden Vorlage verbracht habe.

Das könnte an einer schlechten Spannungsversorgung liegen.
Wenn die Spannung des Netzteils nach Spannungsrückkehr zu langsam ansteigt, könnte es sein, daß der ESP beim Start hängen bleibt und man ihn mit einem Reset aus diesem Zustand holen muss, wenn die Spannung auf den Nominalwert angestiegen ist.
Allerdings hatte ich so ein Problem bisher bei noch keinem der 12 hier verbauten ESPs. Ich benutze meistens einfache USB-Netzteile, um die zu versorgen.

Ich habe zwei dieser Kamera-Downloadboard Kombinationen verbaut und mit einer dritten experimentiert und keine der Kameras hat die von dir beschriebenen Probleme gemacht.
Entweder es liegt wirklich an der Versorgung, wie Frank501 sagt, oder deine Hardware ist defekt.
Meine Wasserzähler ESP-Cam hängt an einem einfachen USB-Ladegerät von Action (allerdings bereits die bessere Version, die maximal 4A bei 5V liefert) und hat bisher keine Probleme gemacht.
Wenn du die Möglichkeit hast, dann könntest du mal das Download-Board entfernen und die 5V Versorgung direkt an die 5V und GND Pins der ESP-Cam Platine hängen. Wenn sie dann problemlos bei Einschalten startet, dann liegt es am Downloadboard (aber vorher mal ein anderes Ladegerät/Netzteil und vor allem ein anderes USB Kabel testen).