Wasserzähler digitalisieren

Hallo zusammen,

ich habe mir eben das Video “Analoge Strom/Gas/Wasserzähler mit Ai on the Edge & Home Assistant digitalisieren :rocket:” von simon42 angeschaut.

Ich habe einen Wasserzähler, der ein bisschen in die Wand geht (s. Bild).

  • Wie könnte ich den ESP32-CAM Borad dort befestigen?
  • Wie könnte ich es mit dem Strom machen?

Das sollte sehr gut gehen indem Du mit dem 3D Drucker ein Rohr für die Kamera druckst das genau da rein passt!

Und wie könnte ich den ESP32-CAM Borad mit Strom am besten versorgen? Steckdose habe ich keine.

Bei Action kosten 3m USB Kabel gerade 2,50 Euro und ein Ladegerät 3,99 Euro. Keine Versorgungsmöglichleit in 3 Meter Umkreis?
Die Kamera benötigt eine Beleuchtung und möglicherweise noch ein paar Zusatz-LEDs und hat einiges zu berechnen. Ich denke mit eine Batterie-/Akkulösung wirst du da nicht glücklich.

Ich weiß nicht, ob ich irgendwo einen Rechenfehler habe (bitte korrigieren, wenn es jemand genauer weiß). Meine ESP-CAM verbraucht permanent ca. 1W bei 5V. Daraus folgt, dass etwa 200mA Strom permanent fließen. Laut Googel hat eine AA Batterien so ca. 2400 mAh Kapazität.

Wenn man vier AA Batterien nimmt und mit einen Spannungswandler etc. daraus stabile 5V mit 200mA macht, dann werden die Batterien ca. 48 Stunden halten (bis komplett 0). Also ca. alle 40 Stunden vier AA Batterien wechseln…

Also, ich würden dann eher ne 20.000mAh Powerbank nehmen.

Stromversorgung sollte schon sein. Esp mit Batterie versorgen ist sch… :flushed:

Ganz dünnes weises Kabel zur nächsten Steckdose ?
Oder kleiner weiser min Kabelkanal selbstklebend in die Ecke ( 5mm x 5 mm)

eine Powerbank da hin legen ist auch nicht gerade schön.

Gruss