ESP32cam defekt?

Hi!

Ich hab mir ein ESP32-CAM OV2640 WiFi Bluetooth Board ESP32-CAM-MB Micro USB auf Serial Port geholt.
Nach diversen Anleitungen im Netz und der entsprechenden github-Seiten habe ich es hinbekommen, dass das Ding geflasht wurde, die SD-Karte eingerichtet, wlan.ini angepasst und dann hatte ich kurz Zugriff über die eingetragene IP auf die Config-seiten des Digitizers.
Aber nur kurz…ich hatte die Settings für MQTT und ein paar andere eingetragen und gespeichert (noch kein Reboot). Dann wollte ich weitere Einstellungen vornehmen und auch mal ein Livebild der Kamera sehen. Allerdings ging dann nichts mehr. Auch vorher war die Verbindung schon extrem langsam.
Nun geht weder eine WLAN-Verbindung noch erkennt der PC das Modul. Kann es also auch nicht neu flashen. Auch blinkt am Modul nichts mehr. Nur die rote Diode neben dem Micro-USB-Anschluss leuchtet dauerhaft.

Kann man das Ding noch retten oder ist das nun Schrott?

Danke!

Was nutzt du als Stromversorgung? Ich tippe auf ein Handy-Ladegerät, welches vollkommen ungeeignet ist. Auch ist die Zusatzplatine mit dem USB-Anschluss für den Dauerbetrieb ungeeignet. Hole dir ein ordentliches Netzteil und schließe dieses direkt an der ESP-Platine an. Wichtig ist auch eine gute Wlan-Verbindung.
Das Ganze ist halt eine Bastellösung. Dessen muss man sich immer bewußt sein.

Angeschlossen war das Teil direkt am USB-Port am PC und an einem 5V-netzteil. Beides hat funktioniert, ist aber nach kurzer Zeit defekt geworden.
Die WLAN-Verbindung war exzellent, der Fritz!-Repeater sitzt 50 cm daneben.

Wie gesagt, es hat alles funktioniert und dann plötzlich nicht mehr. Nun bootet anscheinend das Gerät auch nicht mehr und es wird von Windows nicht mehr erkannt.

Hab den Fehler gefunden. Das MB (also das Board mit dem Micro-USB-Anschluss, auf den das ESP32cam-Modul draufgesteckt wird) dürfte defekt sein.
Ich habe testhalber ein altes USB-Kabel adaptiert und so die Stromversorgung direkt an der Platine sichergestellt.
Und plötzlich funktioniert alles wunderbar, ich hab WLAN-Verbindung und kann alles einstellen!

Das Provisorium lass ich aber nicht so, ich warte auf das Ersatzteil und dann wird das sauber verkabelt.

1 „Gefällt mir“