Hallo zusammen.
Bei mir werden im Energiedashboard bei HA die Werte vom Vortag angezeigt.
Ich habe die Tagesverbräuche mit den Werten vom Netzbetreiber / Energieversorger vergleichen. Die aktuellen Werte stimmen mit den Werten vom Vortag meines Energielieferanten zusammen.
Die Werte vom Smartmeter (Liefern und Bezug) und die Werte von beiden Wechselrichtern bekomme ich via Rest API von meinem Volkszähler, der schon seit einigen Jahren läuft. Die Werte vom Volkszähler Webfrontend stimmen mit den Werten vom Energieversorger überein.
Die Werte, welche in HA ankommen sind aktuell.
Die Stundenwerte im Dashboard stimmen auch, sind aber alle einen Tag verspätet.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Besten Dank, Stefan
Sicher das Du Dich da nicht ggf. irgendwo vertust oder so?
Ich habe leider keine Ahnung warum Dir dort scheinbar Werte vom Vortrag angezeigt werden. Wenn ich bei mir schaue und z.B. heute mal den Zeitraum zwischen 7.00 und 8.00 Uhr auswähle, dann war der Zählerstand um 7.00 Uhr = 8.051,526 und um 8.00 Uhr dann 8.051,742
8.051,742 ./. 8051,526 = 0,216 und das entspricht - aufgerundet auf zwei Stellen nach dem Komma - auch dem was mir im Energy-Dashboard für heute zwischen 7.00 und 8.00 Uhr als Stromverbrauch angezeigt wird (0,22 kWh).
Wobei ich aber dazusagen muss das ich mir solche Einzelwerte noch nie genauer angeschaut habe. Für das und in dem Energy-Dashboard werden eigentlich genau die Werte benutzt die von den darin eingebundenen Sensoren geliefert werden. Wenn dort bei Dir Werte vom Vortag stehen sollten, dann müssten diese Werte eigentlich auch so von den Sensoren geliefert, bzw. so aus der HA DB ausgelesen worden sein.
Aber wenn da bei Dir falsche Werte angezeigt werden sollten habe ich leider auch keine Idee was dafür ggf. die Ursache sein könnte.
So,
Danke für den Screenshot mit dem zeitlichen Verlauf des Energiezählers.
Jetzt habe ich herausgefunden, dass beim Sensor in HA der Wert von gestern ankomt.
Wenn ich im Volkszähler (SQL-Abfrage in der Datenbank) den aktuellen Wert abrufen, erhalte ich 603950281 Wh. Der Wert in Screenshot entspricht dem Zählerstand von vor 24 Stunden.
So, und während ich diesen Beitrag schreiben, habe ich auch den Fehler gefunden.
Da ist anscheinend ein unerwartetes Verhalten in der API von Volkszähler. Ich muss in der URL zusätzlich from=now eingeben, damit ich den aktuellen Wert erhalte…