Energiedashboard - Eigenverbrauch hinzufügen

Hallo zusammen,

mit eurer Hilfe nimmt mein HA als Neuling bisher immer mehr Gestalt an.

Meine Frage dreht sich wieder um das Energiedashboard, welches mir bereits Netzbezug und Einspeisung visualisiert.

Gerne würde ich in diesem Dashboard nun auch den exakten Eigenverbrauch für Tag/Woche/Monat/Jahr in kwh anzeigen lassen.

Die Werte für die Einspeisung/Netzbezug greife ich mittels eines Lesekopf (Bitshake) am Zweirichtungszähler ab. Dazu habe ich mit Hilfe des Forums bereits folgenden Eintrag in configuration.yaml hinzugefügt:

template:
  - sensor:
      - name: "Stromzaehler Verbrauch kwh"
        unique_id: "sensor.bitshake_smartmeterreader_power_total_in"
        unit_of_measurement: "kWh"
        device_class: energy
        state_class: total_increasing
        state: >-
            {{  float(states('sensor.bitshake_smartmeterreader_power_total_in')) | round(3)  }}
     
      - name: "Stromzaehler Einspeisung kwh"
        unique_id: "sensor.bitshake_smartmeterreader_power_total_out"
        unit_of_measurement: "kWh"
        device_class: energy
        state_class: total_increasing
        state: >-
            {{  float(states('sensor.bitshake_smartmeterreader_power_total_out')) | round(3)  }}

Die Werte für die PV-Produktion kommen vom Kostal-Wechselrichter, der mir hier fünf in Fragekommende Entitäten anbietet

Energie yield current
Energie yield day
Energie yield month
Energie yield year
Energie yield total

In HA wird aus diesen Geräten ja bereits die Autarkie ermittelt (Kreisdiagramm “Selbstversorgung”)

Wie könnte ich es nun anstellen, dass mir dort auch der Eigenverbrauch in kwh angezeigt wird?

wie gehabt danke an alle Tippgeber!


Dein Eigenverbrauch ist doch Strombezug + Solarproduktion - Einspeisung.

Und steht in Deiner FlowGrafik rechts-unten im Krreis, oder was meinst du?

Wenn du nun im EnergieDashboard die Anzeigenzeiträume änderst, werden dort auch die Wochen, Monat und Jahreswerte angezeigt.

An dem Beispielbild mit den Kreissymbolen sehe ich für “Zuhause” den Gesamtstrombedarf des Hauses (Eigenverbrauch + Netzbezug).

Links unten wird mir der Wert für den Bezugstrom und Einspeisung angezeigt. Der Wert für den Eigenverbrauch wird mir nicht direkt angezeigt - ich müsste hier ja noch 30,3-22,3 = 8 kwh selbst berechnen.

Diesen Wert würde ich aus statistischen Zwecken gerne sehen.

Kurz und knapp: Gar nicht. :slightly_smiling_face:

Das was im HA Energy Dashboard angezeigt wird ist fest vorgegeben und lässt nur das zu was Du bei der Energy-Dashboard-Konfiguration dafür hinterlegen kannst. Sämtliche dort angezeigten und ermittelten Werte werden intern anhand der in der HA Datenbank erfassten Werte ermittelt und darauf hast Du keinen individuellen Einfluss.

Du könntest man schauen was z.B. mit Power Flow Card Plus möglich ist, da sich das fexibler konfigurieren lässt.

Diskussionsbeitrag im HA-Forum dazu: Power Flow Card Plus 🚀 - Dashboards & Frontend - Home Assistant Community

Da ich selber Power Flow Card Plus aber nicht nutze weiß ich nicht genau ob Du damit dann ggf. etwas anfangen kannst.

VG Jim

Hallo Jim,
danke, wieder was gelernt :wink:

Die power Flow Card Plus sieht optisch ganz nett aus, beinhaltet jedoch auch nicht das Gesuchte.

Ich überlege nun, ob ein anderer Weg machbar wäre, z.B. irgendwie einen Helfer zu kreieren, der eine Subtraktion vollzieht im Sinne von Erzeugung Solar gesamt - Einspeisung = Eigenverbrauch.

Also quasi ein Helfer, in dem ich die Entitäten “Kostal yield current’” und “bitshake_smartmeterreader_power_power_curr” eingeben und die Werte voneinander abziehen lassen kann. Dann könnte ich im normalen Dashboard eine Karte “Übersicht” generienen und mir die Werte dort ausliefern lassen.

Ich ahne aber schon, dass dies wohl eher über ein Yaml Template oder irgendwie auch in der configuration yaml codebasiert eingegeben werden muss.

Hallo @cyhyryiys ,

schau dir mal die Beiträge von Simon42 an, da war ein Beitrag dabei (Balkonsolar), bei dem der Eigenverbrauch berechnet ist (mit Yaml-Code).
Ich lass mir mit ein paar Helfern und dem Code den Eigenverbrauch wöchentlich, monatlich und jährlich im Dashboard anzeigen.

schönes Osterfest!

Die Darstellung im Energy Dashboard reicht mir auf die Mengen bezogen aus. Was definitiv fehlt ist die monetäre Bewertung des Eigenverbrauchs! Der Netzbezug wird mit den Bezugskosten bewertet, die Einspeisung wird mit der hinterlegten Vergütung berechnet.

Was in der Berechnung fehlt ist doch, dass ich durch den Eigenverbrauch die Bezugskosten spare!?

Habe schonmal im HA Forum gesucht, aber noch nicht mal einen entsprechenden Wunsch zur Umsetzung gefunden. Das wäre doch absoluter Standard, das sowas berechnet werden müsste, oder nicht?

2 „Gefällt mir“

Hallo,

gibt es da eine Lösung dafür, den Eigenverbrauch im Energie Dashboard also kosten aufzuführen.
also quasei den selbst verbrauchten strom * eigentliche Stromkosten = ersparnis am tag in €

selbst gebastelt in einer eigenen karte bekomme ich das hin aber ich habe nicht gefunden das dort zu ingerieren als gemeinsame übersicht.

wäre schaden wenn ich mir wegen dem einen wert eine komplette seite bauen müsste um alles auf einma zu sehen

dankeschön

Nein gibt es nicht, macht aus meiner Sicht auch Sinn und kann verstehen, dass es das nicht gibt, aber schau mal hier kannst Voten:

Aber hab das Gefühl beim Energy Dashboard gibt es wenig Weiterentwicklung und es wird gewartet bis jemand contributed

Hauptsächlich interessant um die Amortisierung deiner PV zu berechnen.
Deine Formel ist auch falsch bzw. ungenau:
Eigenverbrauch * (Netzbezugkosten-Einspeisvergütung) = Ersparnis

Eigene Seite bauen mit den orginal Karten geht schnell ist ja alles vorhanden.

So als Beispiel:

4 „Gefällt mir“

Das Board sieht ja fein aus! Aber dein “Geht ja schnell, ist ja alles vorhanden”… ich weiß ja nicht. Total komplex und sicher mal nicht so eben gemacht. Und ja, ich verstehe auch absolut nicht, warum der Eigenverbrauch nicht im Energy Dashboard berechnet wird. Ist doch logisch, dass das ne essentielle Größe ist um die Ersparnis durch eine PV Anlage zu berechnen.

@MelleD Ich möchte übrigens deiner Formel widersprechen. Jede kWh aus der PV die ich sinnvoll selber verbrauchen kann erspart mir den Netzbezug. Wenn ich also die Spülmaschine tagsüber komplett mit PV Strom betreiben, dann spare ich mir den Netzbezug von beispielsweise 35 Cent. Alternativ speise ich den Strom ein und bekomme 8 Cent. Letztlich kann ich mir also meinen PV Strom in zwei Kategorien einteilen: 8 Cent bekommen oder 35 Cent einsparen.

Du kannst widersprechen was du möchtest und auch rechnen was du möchtest, aber du sparst halt keine 35 Cent in deinem Beispiel.

Aber schön rechnen darfst du in diesem alten Thread so ohne Context alles :wink:

Kannst du das kurz erläutern?
In unserem Fall BKW ohne Akku und ohne Einspeisevergütung und jede kWh selbst verbraucht, also nicht Bezogen und somit nicht Bezahlt, in meiner Welt habe ich nun 0,35€/kWh eingespart.

Hier ein Zitat aus dem Artikel:

Für den einzelnen Haushalt ist solcher Eigenverbrauch finanziell attraktiv: Bei einem Stromtarif mit einem Arbeitspreis von 30 Cent pro Kilowattstunde spart jede selbst erzeugte (und von mir verbrauchte) Kilowattstunde genau diesen Betrag. Der private Wert von Solarstrom beträgt also 30 Cent pro Kilowattstunde. Der volkswirtschaftlich wahre Wert des Stroms bemisst sich dagegen am Marktwert, also dem Wert des Solarstroms an der Börse. Dieser beträgt aktuell weniger als 5 Cent pro Kilowattstunde. Die Differenz von 25 Cent pro Kilowattstunde sind versteckte Subventionen.

Ich denke mal @MelleD möchte auf folgendes hinaus:

In meinem Beispiel mit 35 Cent Strompreis und 8 Cent Einspeisevergütung und dem Beispiel des Geschirrspülers: Läuft er mit Sonnenstrom, so muss ich die 35 Cent für eine kWh nicht bezahlen. Habe also 35 Cent gespart. Nutze ich den Strom nicht, so bekomme ich nur 8 Cent. Daher unsere Betrachtung im Sinne von zwei verschiedenen Mengen “Einspeisen 8 Cent, Selber nutzen 35 Cent”.

Was MelleD nun meint ist folgendes: Ich entscheide mich den Geschirrspüler erst nachts laufen zu lassen. Ich nutze also den Strom im Mittag nicht sondern speise die Kilowattstunde ein. Dafür bekomme ich dann 8 Cent. Nachts läuft dann Spülsabine und ich zahle 35 Cent. Somit hat mich meine Entscheidung im Saldo 27 Cent gekostet. Aus dieser Berechnung folgert er, dass der Eigenverbrauch lediglich 27 Cent Vorteil bringt und eben nicht 35 Cent.

@anon79384845 Bei Dir ist die Rechnung korrekt, da du keine Einspeisevergütung bekommst.

@MelleD Vielleicht kannst du ja mal ohne Sarkasmus hier mitteilen ob du deine Rechnung so meinst wie ich das beschrieben habe. Diese Berechnung setzt aber doch auch voraus, dass ich jede kWh welche ich von meiner PV nicht verbrauche, in eine Zeit verlagere in der ich keinen PV-Strom habe. Also so wie in dem Beispiel mit der Spülmaschine.
Wenn ich mich jedoch dafür entscheide, entweder den PV-Strom zu nutzen oder alternativ eben den Strom nicht zu verbrauchen, dann passt deine Rechnung doch nicht?

@MelleD Und vielleicht magst du kurz beschreiben oder nen Link geben, wo beschrieben ist wie “leicht” dein Board in Home Assistant erstellt werden kann? Sieht nämlich definitiv gut aus und würde mich auch interessieren.

Naja, hier liegt es aber in der Natur der Sache, dass man den Strom nutzt, wenn er “Kostenlos” zu Verfügung steht, wer Spült den nachts?, wenn er eine PV ohne Speicher hat.

Aber, ja so wäre es Verständlich, was der MelleD meinte, wenn er es so meinte. :slight_smile:

Wurde ziemlich häufig getaggt hier, muss neuer Rekord sein.

Man spart immer:

Netzbezugspreis - Einspeisevergütung/Erzeugungskosten

Ich war sarkastisch weil ich es als Provokation oder eher Ironie angesehen habe die Formel in Frage zu stellen. @Nixweis bei dir ist die Einspeisvergütung halt 0 Cent ändert aber ändert nichts an der Formel.

- type: vertical-stack
  cards:
    - type: custom:expander-card
      child-margin-top: 0.6em
      padding: 0
      clear: true
      title-card-button-overlay: true
      title-card-clickable: true
      title-card:
        type: custom:mushroom-template-card
        primary: Energieverbrauch
        icon: mdi:solar-power
        tap_action:
          action: none
      cards:
        - type: energy-usage-graph
          title: Energieverbrauch
    - type: custom:expander-card
      child-margin-top: 0.6em
      padding: 0
      clear: true
      title-card-button-overlay: true
      title-card-clickable: true
      title-card:
        type: custom:mushroom-template-card
        primary: Solarproduktion
        icon: mdi:solar-power-variant-outline
        tap_action: action
      cards:
        - type: energy-solar-graph
          title: Solarproduktion
        - type: custom:apexcharts-card
          now:
            show: true
            color: blue
            label: Jetzt
          header:
            show: true
            title: Solarvorhersage
            show_states: true
            colorize_states: true
          graph_span: 24h
          span:
            start: day
          series:
            - entity: sensor.energy_production_today
              show:
                legend_value: false
                in_header: raw
              data_generator: |
                return Object.entries(entity.attributes.wh_period).map(
                  ([key, value]) => [new Date(key).getTime(), value]
                );
            - entity: sensor.energy_production_today_2
              show:
                in_header: raw
                legend_value: false
              data_generator: |
                return Object.entries(entity.attributes.wh_period).map(
                  ([key, value]) => [new Date(key).getTime(), value]
                );
            - entity: sensor.energy_production_today_all
              show:
                in_header: raw
                legend_value: false
              data_generator: |
                return Object.entries(entity.attributes.wh_period).map(
                  ([key, value]) => [new Date(key).getTime(), value]
                );
    - type: custom:expander-card
      child-margin-top: 0.6em
      padding: 0
      clear: true
      title-card-button-overlay: true
      title-card-clickable: true
      title-card:
        type: custom:mushroom-template-card
        primary: Wasserverbrauch
        icon: mdi:water
        tap_action: action
      cards:
        - type: energy-water-graph
          title: Wasserverbrauch
    - type: custom:expander-card
      child-margin-top: 0.6em
      padding: 0
      clear: true
      title-card-button-overlay: true
      title-card-clickable: true
      title-card:
        type: custom:mushroom-template-card
        primary: Stromnutzung
        icon: mdi:transmission-tower-export
        tap_action: action
      cards:
        - type: energy-devices-graph
          title: Einzelne Geräte überwachen
        - type: energy-devices-detail-graph
          title: Detailierte Nutzung
        - type: energy-sankey
          title: Detailierte Nutzung
        
- type: vertical-stack
  cards:
    - type: energy-distribution
      link_dashboard: false
      title: Energieverteilung
    - type: energy-grid-neutrality-gauge
    - type: energy-solar-consumed-gauge
    - type: energy-carbon-consumed-gauge
    - type: energy-self-sufficiency-gauge

    - type: custom:expander-card
      padding: 0
      child-margin-top: 0.6em
      title-card-clickable: true
      clear: true
      title-card-button-overlay: true
      title-card:
        type: custom:mushroom-template-card
        primary: PV-Anlage
        tap_action:
          action: none
      cards:
        - type: entities
          entities:
            - entity: sensor.pv_betriebsdatum_date
              type: custom:multiple-entity-row
              name: Inbetriebnahme
              state_header: Datum
              format: date
              icon: mdi:solar-power
              styles:
                font-weight: bold
              secondary_info:
                entity: sensor.pv_betriebsdatum_date
                name: false
                format: relative
              entities:
                - entity: sensor.pv_laufzeit_tage
                  name: Laufzeit Tage
                  unit: false
            - entity: sensor.pv_anlage_kwp
              type: custom:multiple-entity-row
              name: Leistung
              state_header: Gesamt
              icon: mdi:solar-power-variant-outline
              unit: "kwp"
              styles:
                font-weight: bold
              entities:
                - entity: sensor.pv_anlage_ost_kwp
                  name: Ost
                  unit: "kwp"
                - entity: sensor.pv_anlage_west_kwp
                  name: West
                  unit: "kwp"
            - entity: sensor.solarnet_grid_import_tariff
              type: custom:multiple-entity-row
              name: Stromvertrag
              state_header: Netzbezug
              entities:
                - entity: sensor.solarnet_grid_export_tariff
                  name: Einspeisung

            - entity: sensor.pv_kosten
              type: custom:multiple-entity-row
              name: Kosten
              icon: mdi:hand-coin-outline
              state_header: Gesamt
              styles:
                color: red
                font-weight: bold
              entities:
                - entity: sensor.pv_anschaffungskosten
                  name: Anschaffung
                - entity: sensor.pv_reperatur
                  name: Reperatur
                - entity: sensor.pv_versicherung
                  name: Versicherung
            - entity: sensor.pv_ertrag
              type: custom:multiple-entity-row
              name: Ertrag
              icon: mdi:cash-multiple
              state_header: Gesamt
              styles:
                color: green
                font-weight: bold
              entities:
                - entity: sensor.pv_einspeisung_compensation
                  name: Einspeisung
                  unit: "€"
                - entity: sensor.pv_eigenverbrauch_compensation
                  name: Einsparung
                  unit: "€"
            - entity: sensor.pv_amortisierung_enddatum
              type: custom:multiple-entity-row
              name: Amortisierung
              state_header: Datum
              format: date
              icon: mdi:redo-variant
              styles:
                font-weight: bold
              secondary_info:
                entity: sensor.pv_amortisierung_enddatum
                name: false
                format: relative
              entities:
                - entity: sensor.pv_amortisierung_verbleibend_tage
                  name: Verbleibend Tage
                  unit: false

Wie du siehst fast alles Standard-Karten von HA. Habe nur bisschen für die Solarvorhersage gebaut und für die PV-Anlage

Nein das würde ich nicht sagen, dass das immer so ist. Wenn du den Strom teurer verkaufen kannst als du ihn einkaufst oder eine Volleinspeiseanlage hast weil es lukrativer ist…