Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer **zuverlässigen Video-Türklingel, die ohne Abo-Zwang funktioniert. Wichtig ist mir, dass ich Auch von unterwegs (z. B. per App) auf das Livebild oder Aufzeichnungen zugreifen kann – also eine vernünftige und stabile Remote-Zugriffsmöglichkeit.
Optimal wäre ein Modell von einem Hersteller, der sich auf Sicherheitslösungen spezialisiert hat, also mit guter Qualität und gegebenenfalls auch Erweiterungsmöglichkeiten (z. B. zusätzliche Kameras oder smarte Funktionen).
Hat jemand Erfahrungen oder kann mir eine Türklingel empfehlen, die folgende Punkte erfüllt?
Kein Abo-Zwang / keine Cloud-Pflicht** (lokale Speicherung oder eigene Cloud bevorzugt)
Zugriff von außen möglich** (per App oder Weboberfläche)
Seriöser Hersteller im Bereich Sicherheitskameras**
Für den Außenbereich geeignet (wetterfest etc.)**
Ich freue mich sehr über eure Empfehlungen oder Erfahrungen – vielen Dank im Voraus!
Hallo,
ich werfe mal UniFi in den Ring.
Kein Abozwang, bei Cloud bin ich mir ehrlicherweise gerade nicht sicher und „spezialisiert“ auf die Sicherheitsbranche jetzt auch nicht ausschließlich, eher auf Netzwerktechnik generell.
Kameras für innen und außen gibt es einige zur Auswahl und die G4 Doorbell Pro läuft bei mir zuverlässig inkl. Einbindung in HA und Zugriff via App aus der Ferne.
Allerdings nicht gerade günstig die Geräte von UniFi.
Für die Reolink Doorbell Battery braucht man den Hub, richtig?
Funktioniert der “Chime” mit der Battery Variante? Ich hätte schon gerne noch eine “richtige” Klingel, nicht nur über Handy und HA.
Wie lange hält bei euch der Akku?
PS: Bitte darauf achten das es techn. Unterschiede zwischen dem weißen und dem schwarzen Modell dieser Wifi Doorbell gibt.
PPS: Ich habe mir das Teil eben auch mal “auf Vorrat” bestellt, für den Fall das meine bisherige Dahua Video-/Türklingel ggf. mal das Zeitliche segnet.
M.W. soll das bisherige Reolink Doorbell Wifi Modell in Zukunft durch das neue Batterie-Modell ersetzt werden, welches dann allerdings nur mit dem zusätzlichen Hub den vollständigen Funktionsumfang bietet. Das könnte ggf. auch der Grund sein warum MM jetzt so einen Angebotspreis macht.
Was verstehst Du unter “fest angeschlossen”? Das ist die Wifi Variante von der Doorbell die man über einen vorhandenen Klingeltrafo mit Strom versorgen kann - sprich über den üblicherweise bei einer Haustürklingel bereits vorhandenen Kllngeldraht - und die Einbindung in das Netzwerk erfolgt dann per Wifi. Bei der PoE-Variante wäre die Einbindung und Stromversorgung halt per PoE und somit mit einem LAN-Kabel. Edit: Die Battery-Variante lässt sich halt per Akku, oder alternativ auch per Klingeltrafo betreiben.
Wenn Du mit “sowas” solche einfachen Video-Doorbells meinen solltest (die sich dann auch problemlos unter HA nutzen lassen): Nein gibt es nicht, aber natürlich gibt es auch Video-Doorbells mit zwei oder mehr Klingelknöpfen für Mehrfamilienhäuser. Die beiden bekanntesten Hersteller in dem Bereich sind halt wieder Hikvision und Dahua. Bei deren Intercom-Anlagen lässt sich dann auch alles Mögliche individuell und modular kombinieren.
Ein weiterer chinesicher Hersteller, der so etwas anbietet aber in DE eher unbekannter ist, ist Akuvox.
Aber so etwas gibt es dann natürlich nicht für 50 oder 100 €, sondern dafür muss man dann schon ein wenig mehr auf den Tisch legen.
BTW: Auch die “deutschen Hersteller”/Anbieter von solchen Intercom-Anlagen verwenden üblicherweise entweder Hikvision oder Dahua OEM-Modelle.