Einbindung Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter und Gaszähler in HA mit Energiekarte

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzer Zeit den Homematic IP Smart Meter Sensor und den Gaszählersensor erworben, in Homematic IP integriert und möchte den Verbrauch nun in meiner Energieübersicht via Karte und Protokoll abbilden. Leider werden die Sensoren bei der Konfiguration nicht angezeigt, obwohl die Geräte im HA (beide als HmIP-ESI) sichtbar sind.

Im Dashboard kann ich beide Zähler zwar in meiner Übersicht hinzufügen, der Verbrauch und IST-Stand wie in der HmIP App wird jedoch nicht angezeigt. Lediglich ein “normal”.

Hat hier Jemand schon Erfahrung sammeln können?

VG Anica

Moin,
hast du vielleicht noch ein paar Infos?

Was benutzt du?
Wen du irgendwas davon verwendest:

This integration can be used with any CCU-compatible HomeMatic hub that exposes the required XML-RPC interface. This includes:

  • CCU2/3
  • RaspberryMatic
  • Debmatic
  • Homegear
  • Home Assistant OS / Supervised with a suitable add-on + communication device

Due to a bug in previous version of the CCU2 / CCU3, this integration requires at least the following version for usage with homematic IP devices:

  • CCU2: 2.53.27
  • CCU3: 3.53.26

würde ich Homematic(IP) lokal als Integration empfehlen, da die von HA mitgelieferte völlig veraltet ist.
Bei dem Access Point kenne ich mich nicht aus.

Welche Integration nutzt du?

Meinst du das Energie Dashboard?

Ich habe den Vorgänger der über Homematic (ohne IP) arbeitet an meiner Raspberrymatic mit der von mir genannten Integration in HA eingebunden und es läuft ohne Probleme.

Der einzige Sensor (vom Vorgänger) der Normal anzeigt ist der Batterie Sensor.

LG
Tobi

1 „Gefällt mir“

Der Access Point liefert nicht die von dir gewünschten Daten an HA. Das ist, wie @totow schon geschrieben hat nur mit der CCU, RaspberryMatic, … möglich.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen und entschuldigt die späte Antwort.

Danke für eure Hilfe, ich habe kurz danach alles über den HmIP-RFUSB auf RaspberryMatic umgestellt. Jetzt bekomme ich endlich alle Daten ausgespuckt :slight_smile:

Hallo zusammen,

ich melde mich wieder zum Thema “Gaszähler”. :slight_smile:
Bei RaspberryMatic hab ich bereits alles eingerichtet, ebenso den Startwert bekomme die Infos jedoch nicht über HA angezeigt.

Ich frage mich nun, wird bislang “Unbekannt” bei HA angezeigt, da wir (es ist Sommer) die Heizung nicht nutzen, also aktuell kein Verbrauch zustande kommt oder mache ich etwas falsch? Den aktuellen (Start)wert müsste ich doch sehen? Zumindest verhält es sich auch so bei meinem Stromzähler.

Viele Grüße und lieben Dank für eure Hilfe
Anica

Ich habe leider das Gleiche Problem mit meinem Gaszähler. Nutze auch einen HMIP-ESI und Raspberrymatic.

Das einzige was bei mir kommt ist ein
Gas-Volumen Wert → 36,24 m³

Bei Energiezähler fehlt bei dir auch ein Ch1 sehe ich gerade. aber vlölt gibt es den auch garnicht. Ich verzweifel auch daran das ganze irgendwie ins Energie Dashboard zu bekommen. In Raspberrymatic wird alles ordentlich angezeigt mit täglicher Verbrauch und so weiter.

Hat da keiner ne Idee?

@simon42 Du nutzt doch auch Homematic oder irre ich mich da? Wäre das evtl etwas für ein Video?

Hi zusammen,

kleines Update (leider keine Lösung) von mir, da die Heizung läuft - jedoch die Werte in HA weiterhin “unbekannt” bleiben:

@simon42 : Hast du eine Idee?

VG und lieben Dank

Hi,
Ich habe seit kurzem auch diesen Zähler verbaut und einfach die Entität “Gas-Volumen” in das Energie-Dashboard eingegeben. Bei mir wird, denke ich, alles richtig angezeigt und Differenzen passend eingetragen.

Screenshot 2024-09-26 024258

Ich denke das liegt einfach an der HA Integration. Evtl sollte einer auf GitHub einer ein Issue erstellen damit der Entwickler eine Möglichkeiten findet die Werte evtl. auch an HA zu übertragen. Die Entität die erstmal für das Energie Dashboard wichtig ist funktioniert ja und ist hier das Gas-Volumen. Die anderen Kanäle haben auch auf der Raspberrymatic keine Funktion. Wird wahrscheinlich auch daran liegen das je nach dem was man für ein Sensor anschließt werden andere Kanäle beschrieben/nutzbar gemacht. Kann ich mir halt nur so vorstellen.

Wenn du unbedingt die Tages/wochen/monats Verbräuche in HA haben möchtest hier zwei Ideen/vorschläge. Entweder auf der Radpberrymatic Extra variablen erstellen und mit einem Programm die Werte in die variabel schreiben oder in HA Helfer erstellen die dort die Werte mitzählen für Tag/Woche/Monat.

Ich persönlich würde einfach das Gas-Volumen an das Energie Dashboard weiter geben und dann mit dem Dashboard arbeiten.

Hallo zusammen, ich habe gestern mein Gaszähler von Homematic IP installiert. Mir werden nur die vier Sensoren angezeigt und davon wird nur der Zählerstand richtig dargestellt. Der Rest fehlt hat jemand vielleicht dafür eine Lösung. Lg Janusch