ich würde gerne einen Echo Dot 5 in HA ohne Amazon, Cloud usw. als rein lokales Tonausgabegerät uber WLAN verwenden, z. B. für Sprachbenachrichtigungen durch Automationen, Tonsignale, Musikausgabe über Music Assistant usw…
Alexa Sprachsteuerung will und brauche ich nicht, ich möchte das Gerät nur als WLAN Lautsprecher nutzen.
nach dem, was ich gelesen habe, ist es wohl zumindest schwierig. Da gab es andere Firmwares, die aber schon älter sind, daher weiß ich nicht, ob das mit dem Dot 5 noch funktioniert.
Ich hatte gehofft, daß noch jemand eine andere Lösung weiß.
Die IKEA-Lautsprecher kann man ganz einfach von HA aus über WLAN als Ziel auswählen, ohne zusätzliche App, Cloud o. Ä.? Bluetooth möchte ich nicht.
Ich sag nein, die Echo’s von Amazon arbeiten komplett anders als andere Streaminggeräte, man kann denen keine direkten Musik etc. zusenden, ohne das die mit der Amazon Cloud verbunden sind.
Ich hab die bei mir auch alle rausgeworfen und suche noch für die beiden großen eine alternative Lösung mit einem Streamingclient ( sowas gibt es als Module zu kaufen, auch mit HA Verbindung ).
Kann bestätigen, dass meine Sonos-Lautsprecher super dafür geeignet sind. Würde mir aber keine neuen mehr zulegen, da die preislich einfach mega-überteuert sind.
Vielleicht gibt’s da von Teufel auch passende Produkte ? …
Ich habe bei mir auch einige Echos → mittelfristig werden die die bei mir auch nicht mehr (in dieser Form) benötigt.
Ich habe schon überlegt, ob ich die Teile elektronisch ausweide und dort ein ESP32 einbaue → daraus ein Voice Assistant Echo baue.
Wurde auch schon in einigen Videos besprochen, https://www.youtube.com/watch?v=6Z3d8YEHOH8, geht halt sehr gut über die NabuCasa Cloud, aber auch wenn die Hardware stimmt, halt auch lokal, da es da auch eine Klinkenbuchse gibt, kann man bessere Lautsprechen anschließen.
Vielleicht, kann man da auch die alten Echos ausschlachten und das Teil einbauen, um die Lautsprecher vom Echo zu nutzen.
Sowas in der Richtugn schwebt mir vor, aber als reine Musikplayer.
Wie schon geschrieben, es gibt WLAN-Verstärker als Streamingclient, das sind reine Platinen, die sich auch in HA einbinden lassen und mit dem MusicPlayer wohl direkt funktionieren.
Da überlege ich noch mir mal zwei zu bestellen.
Hatte ich auch gemacht, bis ich ständig Meldungen mit einem Einmalkennwort erhielt. Habe das Amazon Passwort geändert und bisher die Authentifizierung für Alexa in HA noch nicht erneuert. Erhalte somit zurzeit keine Durchsagen mehr über Amazon. Seit dem kommt zumindest solch eine merkwürdige Einmalpasswort-Meldung nicht mehr. Als wenn da eine undichte Stelle ist?
bitte die Suche hier im Forum nutzen, dazu gibt es einen Kilometer langen Thread, das ist kein Hacker angriff
Der Einfachheit halber und Du solltest dann auch dort Deine Probleme posten, das hat hier in dem Thread meiner Meinung nach nichts zu suchen.
Ja, wenn die nicht mit ihren Servern sprechen können, weil Du ihnen die Kommunikation verboten hast, dann geht da nur noch recht wenig, bist nichts mehr.