Da wir hier in verschiedenen Threads schon über Vor-/Nachteile bei der Erstellung von Automatisierungen in Node-Red oder mit HA-Bordmitteln diskutiert haben, möchte ich diesen Diskussionsthread eröffnen.
Bitte tauscht fair Euere Meinung zu den unterschiedlichen Lösungen aus, akzeptiert die Meinung der/des Anderen, aber seid auch ehrlich zu Euch selber, wenn Ihr erkennt, dass das bisher vermeintlich schlechtere System Vorteile hat.
Als Einstimmung auf eine rege Diskussion möchte ich dieses Video
“Tristan’s SmartesHeim” empfehlen:
Tristan war eigentlich immer ein Node-Red-Fan, hat dann aber in den letzten Wochen eine Vielzahl von Videos gemacht, wo er die gleiche Automatisierung parallel in HA und mit Node-Red erstellt hat.
Das o.g. Video verstehe ich als sein Fazit zu der Diskussion.
Da es hier ja um Meinungen geht: Ich sehe das für mich ganz einfach. Da ich mich bisher noch nie mit Node-Red beschäftigt habe und mir die HA-Automatisierungen eigentlich alles bieten was ich brauche, brauche ich mich mit Node-Red erst gar nicht zu beschäftigen. Kostet mich nur unnötig Zeit und Zeit ist kostbar.
Ich habe eben alles von Node-RED auf HA Automatisierungen umgestellt. Geht klasse und ist für mich irgendwie einfacher und logischer als Node-RED. Und wieder in meinem HA “aufgeräumt”, bzw. ein Add-On weniger.
Als ich angefangen habe mit HA, waren die HA Automationen deutlich abgespeckter. Ich habe alles recht flott in HA umgesetzt und finde es für mich deutlich einfacher zu handhaben. Letztlich liegt mir die Logik in HA besser als die von Node-RED.
Als kleiner Nebeneffekt: Ich bilde mir ein, dass z. B. die Bewegungsmelder besser / zügiger reagieren. Mag aber Einbildung sein.
Gut, wenn es dann läuft, ist es in Node-RED schon ein wenig übersichtlicher und schön buntig… Wie gesagt, für meine Synapsen ist es einfacher mit HA. Denke mal, dass 95% von uns sowieso recht einfache Automationen haben und das geht in HA sehr, sehr gut und logisch.
Hier kriegt man geschimpft, wenn man Themen nicht zusammenführt, deswegen habe ich oben den Text erweitert. Ob Du dann eine Notifikation bekommst, dass geantwortet wurde…? Keine Ahnung.
Das wären dann in NR ein Trigger-Node, gefolgt von 2 Action-Nodes, wenn ich das richtig sehe. Habe nur kein Awtrix und keinen Vibrationssensor, aber würde sich mit anderen Geräten leicht nachbauen lassen.
Das ist richtig, wer nur einfache Dinge umsetzen will muss sich kein Node-Red installieren. Dazu reicht die Automatisierung in HA aus.
Wer komplexe Szenarien hat geht halt dann zu Node-Red über. Erkennt man auch an den unterschiedlichen Fragestellungen hier im Forum. Sobald Fragen zu NR kommen sind es häufig komplexe Dinge.
Das ist ja ein interessanter Thread hier, aber bitte bedenkt auch, dass es auch eine Glaubensfrage ist, was einem besser gefällt.
Ich werde, bis die HA-Automationen eine vernünftige debug-Möglichkeit und eine übersichtliche Anzeige des aktuellen Status bietet, bei Node-Red bleiben.
Und um nicht an zwei Stellen arbeiten/suchen zu müssen, mache ich eben einfache Dinge auch mit NR.
Und ich kann im Debugging bis in den letzten Schritt und Feldwert gehen und analysieren. Traces oder Logs wenn gewollt ist dabei auch kein Problem.
Node-Red ist halt eines der führenden, professionellen Entwicklungstools im Bereich IoT. Dass es für manche zu kompliziert scheint ist dem eigentlichen Anwendungsfall geschuldet.