Diskussion: Node-Red vs. HA-Automatisierungen

Da wir hier in verschiedenen Threads schon über Vor-/Nachteile bei der Erstellung von Automatisierungen in Node-Red oder mit HA-Bordmitteln diskutiert haben, möchte ich diesen Diskussionsthread eröffnen.

Bitte tauscht fair Euere Meinung zu den unterschiedlichen Lösungen aus, akzeptiert die Meinung der/des Anderen, aber seid auch ehrlich zu Euch selber, wenn Ihr erkennt, dass das bisher vermeintlich schlechtere System Vorteile hat.

Als Einstimmung auf eine rege Diskussion möchte ich dieses Video
“Tristan’s SmartesHeim” empfehlen:

Tristan war eigentlich immer ein Node-Red-Fan, hat dann aber in den letzten Wochen eine Vielzahl von Videos gemacht, wo er die gleiche Automatisierung parallel in HA und mit Node-Red erstellt hat.
Das o.g. Video verstehe ich als sein Fazit zu der Diskussion.

Viel Spaß beim Meinungsaustausch!! :grinning:

Ich setze kein Node-Red ein, wo Tristan aber vollkommen recht hat ist die Übersichtlichkeit:

  1. bei vielen Automatisierungen (gibt es keine Ordnerstruktur)
  2. in den Automatisierungen selbst - bei etwas komplexeren Automatisieungen verliert man / ich schnell den Überblick

Das debugging von HA Automatisierungen finde ich hingegen nicht schlecht.

Da es hier ja um Meinungen geht: Ich sehe das für mich ganz einfach. Da ich mich bisher noch nie mit Node-Red beschäftigt habe und mir die HA-Automatisierungen eigentlich alles bieten was ich brauche, brauche ich mich mit Node-Red erst gar nicht zu beschäftigen. :slightly_smiling_face: Kostet mich nur unnötig Zeit und Zeit ist kostbar. :wink:

VG Jim

4 „Gefällt mir“

Da macht ein seit Jahren begeisterte BMW Fahren ein Vergleich zwischen BMW und Audi. :wink:

Sehr aufschlussreich!

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Vor allem, wenn Du als AUDI-Fahrer das feststellst! :wink: :rofl:

Für mich hört sich das so an.
Weill ich nicht weiss wie ich die Handbremse vom Audi löse, lade ich diesen auf einen Hänger uns spanne einen BMW davor. :wink: :joy:

Gruß
Osorkon

2 „Gefällt mir“

Ich habe eben alles von Node-RED auf HA Automatisierungen umgestellt. Geht klasse und ist für mich irgendwie einfacher und logischer als Node-RED. Und wieder in meinem HA “aufgeräumt”, bzw. ein Add-On weniger. :+1:t4:

Als ich angefangen habe mit HA, waren die HA Automationen deutlich abgespeckter. Ich habe alles recht flott in HA umgesetzt und finde es für mich deutlich einfacher zu handhaben. Letztlich liegt mir die Logik in HA besser als die von Node-RED.

Als kleiner Nebeneffekt: Ich bilde mir ein, dass z. B. die Bewegungsmelder besser / zügiger reagieren. Mag aber Einbildung sein.

Gut, wenn es dann läuft, ist es in Node-RED schon ein wenig übersichtlicher und schön buntig… :crazy_face: Wie gesagt, für meine Synapsen ist es einfacher mit HA. Denke mal, dass 95% von uns sowieso recht einfache Automationen haben und das geht in HA sehr, sehr gut und logisch.

Es gibt von Tristan zu dem Thema ja auch ein Video-Update:

Habe auch meine Automationen für das AWTRIX-Display mit HA realisiert und muss sagen, der Aufwand ist viel geringer als mit Node-RED. :+1:t4:

Hier z. B. für den Vibrationssensor im Deckel vom Briefkasten…

alias: Briefkasten - Vibration
description: ""
triggers:
  - type: vibration
    device_id: 2d53ea10320ae5a66dff71f61f9bacde
    entity_id: 6d5d39f942aa37e56dfdfa6a12a37373
    domain: binary_sensor
    trigger: device
    id: Briefkasten_Vibration
conditions:
  - type: is_not_open
    condition: device
    device_id: d8e58aa02beaf191a9132fdf5ca454d1
    entity_id: f372bc8f7bf991b26bde698ae8a22c63
    domain: binary_sensor
    for:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 0
  - condition: time
    after: "08:00:00"
    before: "20:00:00"
actions:
  - action: notify.mobile_app_roberts_handy
    data:
      message: Trari, trara, die Post ist da!
      title: 📬 Briefkasten 📬
  - action: notify.awtrix
    metadata: {}
    data:
      message: "Post: {{ now().strftime('%H:%M') }} Uhr"
      title: Post_Ist_da
      data:
        icon: "60233"
        textCase: "2"
        color: "#ffff00"
        hold: true
      target: Post_Ist_da
mode: single

Geht nur los wenn die Haustür zu ist und es zwischen 08-20 Uhr ist. “ZB - *” sind meine ZIGBEE-Devices.

An Nachbauer: Ich freue mich immer über Screenshots von erfolgreichen Umsetzungen.

Kannst du mal eine deiner HA Automationen zeigen?

Hier kriegt man geschimpft, wenn man Themen nicht zusammenführt, deswegen habe ich oben den Text erweitert. Ob Du dann eine Notifikation bekommst, dass geantwortet wurde…? Keine Ahnung.

Das wären dann in NR ein Trigger-Node, gefolgt von 2 Action-Nodes, wenn ich das richtig sehe. Habe nur kein Awtrix und keinen Vibrationssensor, aber würde sich mit anderen Geräten leicht nachbauen lassen.

Licht der Kellertreppe einschalten, wenn das Licht im Keller nicht an ist. Helligkeit je nach Sonnenstand…

alias: Kellertreppe - Licht AN
description: ""
triggers:
  - type: occupied
    device_id: 188b42a22a8788dfea420468226f461a
    entity_id: 402890de18b0bd29e76d820eb7b69455
    domain: binary_sensor
    trigger: device
conditions:
  - condition: device
    type: is_off
    device_id: f4efb2559f13c1f6e710d572feff057b
    entity_id: c424cb88e20052e74ff8c9756e17b6dc
    domain: switch
    enabled: true
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: sun
            before: sunset
            after: sunrise
        sequence:
          - type: turn_on
            device_id: 9d776e00cf75a148d64a0f4fcfe2f1e1
            entity_id: c1e3269832fa7f3f0a0de5e0b15f247d
            domain: light
            brightness_pct: 60
  - choose:
      - conditions:
          - condition: sun
            before: sunrise
            after: sunset
        sequence:
          - type: turn_on
            device_id: 9d776e00cf75a148d64a0f4fcfe2f1e1
            entity_id: c1e3269832fa7f3f0a0de5e0b15f247d
            domain: light
            brightness_pct: 80
mode: single

Das ist richtig, wer nur einfache Dinge umsetzen will muss sich kein Node-Red installieren. Dazu reicht die Automatisierung in HA aus.

Wer komplexe Szenarien hat geht halt dann zu Node-Red über. Erkennt man auch an den unterschiedlichen Fragestellungen hier im Forum. Sobald Fragen zu NR kommen sind es häufig komplexe Dinge.

2 „Gefällt mir“

Auch nicht so kompliziert:

Dafür braucht mal aber sicher kein Node-RED… :rofl:

Nö, hat ja auch niemand behauptet, nur hattes du doch um Screenshots gebeten!

An Nachbauer: Ich freue mich immer über Screenshots von erfolgreichen Umsetzungen.

Das ist ja ein interessanter Thread hier, aber bitte bedenkt auch, dass es auch eine Glaubensfrage ist, was einem besser gefällt.

Ich werde, bis die HA-Automationen eine vernünftige debug-Möglichkeit und eine übersichtliche Anzeige des aktuellen Status bietet, bei Node-Red bleiben.
Und um nicht an zwei Stellen arbeiten/suchen zu müssen, mache ich eben einfache Dinge auch mit NR. :grin:

Was nicht viel mehr als eine Behauptung sein dürfte. :wink:

Tatsächlich empfinde ich es inzwischen genau anders herum, obwohl ich ursprünglich mit NodeRed angefangen habe.

Die HA Automatisierungen sind erwachsen geworden und bieten Möglichkeiten, die NodeRed nicht bietet.

So kann ich z.B. über die Traces hinterher leicht nachvollziehen, wieso etwas in einer Automatisierung nicht lief wie erwartet …

Und auch vom Ablauf fühle ich mich in HA Automatisierungen deutlich logischer und bei NodeRed ein bisschen wie mit Bauklötzen. :wink:

und das wäre?

Und ich kann im Debugging bis in den letzten Schritt und Feldwert gehen und analysieren. Traces oder Logs wenn gewollt ist dabei auch kein Problem.

Node-Red ist halt eines der führenden, professionellen Entwicklungstools im Bereich IoT. Dass es für manche zu kompliziert scheint ist dem eigentlichen Anwendungsfall geschuldet.

1 „Gefällt mir“