Companion App richtig einrichten

Hallo zusammen,
Wie es aussieht, mache ich bei der Einrichtung der Homeassistant Companion App auf dem Handy irgendwie was falsch.
Anfangs hatte ich nur den “automatischen” lokalen Zugang, damit war alles okay, mir war jedenfalls nichts aufgefallen.
Zugang von außerhalb meines Heimnetzwerkes mit dem Handy habe ich dann mittels VPN-Tunnel realisiert. Klappt auch gut.
Für den Alexa-DIY Skill habe ich mir dann eine externe URL via Cloudflare eingerichtet, wie von Simon42 in seinem Video beschrieben. Alles prima, läuft.
Gehe ich jetzt aber in die Einstellungen von HA →System→Netzwerk und füge dort meine externe URL (Beispiel: https://knuti1960.de) ein, sollte doch der Homeassistant via Companion-App auch ohne mein VPN erreichbar sein, dachte ich. Ist aber nicht, WLAN am Handy ausgeschaltet: HA nicht erreichbar mit der App. Ich habe dann einen zweiten Server eingerichtet in der App, mit der URL https://knut1960.de
So klappt das zwar, ich habe Zugriff mit der Companion-App, aber dann sind fast alle Entitäten doppelt vorhanden, es gibt ein Durcheinander.
Also habe ich alles wieder so gemacht wie ganz am Anfang. Dazu die App deinstalliert, vorher noch deren Speicher gelöscht und dann neu. Zugriff von außerhalb über VPN habe ich zwar, aber das habe ich ja auch nicht ständig aktiviert. Und in HA das Device Tracking, das funktioniert ja so auch nicht, sobald ich das Heimnetz verlasse, weiß der HA nicht mehr, wo ich bin.
Wie macht man es denn nun richtig? Welche(n) Fehler habe ich gemacht? Ich habe auch schon versucht, erst nur die externe und dann die lokale URL in der App hinzuzufügen, dann habe ich auch wieder alles doppelt. Ich komme damit so nicht weiter, kann vielleicht jemand helfen?

Habs jetzt, durch einen Beitrag auf dem Discord-Kanal von Home Assistant, herausgefunden:
Nach vorher falscher Konfiguration der App zunächst wie hier beschrieben vorgehen und im HA bei Integrationen die evtl. doppelt angelegten Devices unter “Mobile APP” alle löschen, soweit möglich und neu starten.
Dann in der Companion App zunächst nur lokal verbinden (http://homeassistant.local:8123), das geschieht ja automatisch.
Ggfls. kontrollieren im HA bei “Mobile App”, ob alles korrekt ist, alle Entitäten sind vorhanden, keine doppelt, und das gerade konfigurierte Gerät steht auch nur einmal da.

Jetzt in der App unter Einstellungen → Companion App auf den Server klicken, die “Heimnetzwerk WLAN-SSID” eintragen. Dann die vorhandene lokale URL unter "Home Assistant-URL"entfernen und diese bei “Interne Verbindungs-URL” eintragen. Unter “Home Assistant -URL” jetzt die oben beispielhaft genannte URL für den externen Zugriff (https://knuti1960.de) eintragen (den externen Zugriff auch aktivieren in HA).
So hat es bei mir dann endlich geklappt, nix doppelt, die App kann den Server immer erreichen, egal wo ich bin, lokal im Netz eben auch ohne SIM-Karte. Ein VPN muss nicht mehr extra aktiviert werden für den externen Zugriff. Und das Tracking funktioniert nun auch richtig. Halleluja! :heart_eyes:

Vielleicht hilft es mal dem einen oder anderen :slight_smile:

3 „Gefällt mir“