ich konnte dieses Phänomen nicht in Google und nicht hier im Forum finden.
Ich betreibe auf einem Windows 11 Mini-PC über VirtualBox HomeAssistant. Das ganze schleife ich über Netzwerkbrücke und LAN. Ich kann HA aufrufen und bedienen über Smartphone und Desktop-PC. Das ganze geht jedoch nur über WLAN. Verbinde ich mich mit dem Desktop-PC/Laptop etc. über LAN mit meinem Heimnetzwerk, dann kann ich normal surfen, nur auf HA kann ich nicht zugreifen. Verbindet er nicht. Wechsle ich das Netzwerk auf WLAN um, geht es auf einmal, obwohl die IP-Adresse/Link etc. ja nicht verändert wurde in dem Moment.
Ich kann über HA auch keine IP Kameras einrichten, finden etc. Vermutlich hängt das damit zusammen. Es kommt mir gerade so vor, dass alles was über LAN am Netzwerk hängt kategorisch ausgeschlossen wird, obwohl doch der Mini-PC selbst mit dem Heimnetzwerk am Router hängt
Hat jemand von euch eine Vermutung? Vielleicht hängt es auch an der FritzBox?
Ich sehe HA in der Fritzbox ja. Ich komme über das normale WLAN drauf. Gast WLAN betreibe ich nicht.
Mir kam gerade aber ein Geistesblitz.
Ich schleife über LAN1 der Fritzbox einen Switch an. An diesem hängt auch der Mini-PC, sowie mein Desktop-PC und alle andere LAN Geräte/Dosen im Haus.
Nun habe ich herausgefunden, dass wenn ich mit LAN direkt auf die Fritzbox gehe z.B: LAN2 (ohne über den Switch), dann kann ich HA aufrufen. Ich weiß zwar nicht warum, aber vermutlich ist nicht HA das Problem, sondern irgendwie das Netzwerk?
ja, das ist er. Klingt nach einer anderen Herausforderung. Ich würde das Thema hier schließen, da es ja doch offensichtlich nichts mit HA zu tun hat.
Hat mich gefreut, dass du dir die Zeit genommen hast