Hallo zusammen bin neu hier und bei HA und ein gnadenloser Laie im PC Bereich. Habe aktuell meine Hausautomation mit dem Lightmanager Air umgesetzt.
Aber ich will jetzt kurz mein Problem
beschreiben.
Habe mir einen Mini PC zugelegt und wie in der Anleitung HA über unbuntu und USB Stick installiert, hat auch soweit alles geklappt, jedoch habe ich ich keinen Zugriff auf HA, das heißt meine mini PC ist weder über W-LAN noch LAN mit meinem Netzwerk verbunden, Unter unbuntu ist er verbunden, hier sehe ich Ihn auch in der FRITZ!Box und nach Installation des HA geht er nicht mehr ins Netz, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Wie genau hast du HA denn installiert? In einer virtuellen Maschine? Wenn virtuelle Maschine: wieso Home Assistant nicht direkt installieren? Solltest du bei der virtuellen Maschine bleiben wollen: bekommt sie vom Host Internet?
Also beschreibe doch bitte mal, wie du das installiert hast. Auf welche Anleitung beziehst du dich?
Mein HA ist auch so installiert.
Also wenn ich jetzt es richtig verstehe müßtest Du jetzt mal den MiniPc mit nem Netztwerkkabel mit deinem Router verbinden. Dann vergibt der Router eine IP.
Und du rufst das ganze dann unter http://homeassistant.local:8123 unter einem PC der in deinem Netztwerk hängt auf, oder statt dem Wort “homeassistant” die vergebene IP.
Herzliche Willkommen!
Bislang hat dein HAOS / Rechner vom Router keine IP zugewiesen bekommen. So sieht es z.B. bei mir aus - da kannst du die IPv4 und IPv6 direkt sehen:
Warum dein Rechner keine IP hat, kann nun mehrere Gründe haben.
- HAOS unterstützt kein WLAN - der Rechner muss über LAN angeschlossen sein
- LAN Anschluss geht physikalisch nicht
- DHCP Server der Frizt Bock streikt
- und noch mehr, welche mir nicht einfallen
Das sind die Gründe, die mir auf Anhieb einfallen. Versuche doch folgendes
- LAN Kabel verwenden
- direkt an die Fritz Box anschließen, wenn nicht schon passiert
- anderer LAN Port der Fritzbox / des Switches
- DHCP Konfiguration / feste IPs der Fritz-Box checken
- usw.
Also besten Dank für die schnellen Antworten. Da ich heute Urlaub habe, hab ich’s gleich noch mal probiert und siehe da, mit LAN Zugriff auf HA ging gestern nicht. Jetzt konnte ich auch in den Einstellungen das WLAN Passwort hinterlegen. Werde jetzt mal langsam anfangen.
Moin,
Du hast aber oben schon gelesen, dass WLAN eine eher schlechte Wahl ist, um ein 7x24 Server zur Hausautomatisierung zu betreiben
In diesem und auch in den anderen Posts von Dir gibst Du nicht wirklich viel Informationen
Fangen wir doch mal damit an:
Welche, bitte immer mit dem passenden Link, damit man da selbst schauen kann, falls etwas unklar ist.
Wie kann es geklappt haben, wenn Netzwerk seitig kein Zugriff möglich ist?
War das LAN Kabel die ganze Zeit angeschlossen?
In der Fritz!Box wird ein Rechner anhand seiner MAC Adresse, der Netzwerkkarte, erkannt, wenn Du vorher Ubuntu gestartet hast, dann wurde die Netzwerkkarte, des Rechners schon erkannt, wenn dann HA auf die interne SSD/M.2 installiert wird, ändert sich die MAC nicht und der PC sollte eigentlich unter der gleichen IP wie Ubuntu zu erreichen sein, Du müsstest dann nur den Namen in der Fritz!Box ändern, auf z. B. homeassistant
Da ist glaube ich auch etwas falsch, da sollte eigentlich eine Versionsnummer stehen, da ich das vorher noch nicht gesehen habe, kann es natürlich auch mit der fehlenden Netzwerkverbindung zusammenhängen!
Wie gesagt, WLAN wird eigentlich nicht automatisch aktiviert, also beschreibe doch lieber mal mit Deinen Worten, was Du wie gemacht hast, wenn Dir die Worte fehlen, dann halt auch mit Screenshots oder durch Abfotografieren, mit dem Handy.
Ist evtl. Dein LAN Kabel defekt?
VG
Bernd