Bewegungsmelder für die Schaltung von Außenlampen

Hallo, in unserem Neubau wollen wir 2 Bewegungsmelder für außen realisieren. Wir haben dafür vom Elektriker entsprechende Stromkabel für die Lampen nach draußen verlegt bekommen. Im Haus ist free@home realisiert mit Buskabeln in jeden Schalter. HomeAssistant ist ebenfalls angebunden.

Da wir uns nun überlegen, welche Lampen wir verwenden wollen, kam ich nun auf die Frage, wie wir das am besten mit den Bewegungsmeldern machen. Weil wir ja kein Buskabel nach draußen haben, bräuchten wir dafür eine Lösung. Hierfür bin ich nun auf der Suche nach Ideen und Vorschlägen.

Also, es ist so, dass wir im Haus einen ganz normalen Schalter haben, der das Außenlicht vor der Haustür schalten kann. Draußen sind zwei Lampen, die jeweils mit einem Kabel mit dem Schalter innen verbunden sind. Diesen Schalter könnte ich generell mit einem Aktor ausstatten.

Nun kann ich ja leider nicht einfach so eine Lampe mit BWM kaufen und diesen anschließen, da es von der einen Lampe zur anderen keine direkt Verbindung gibt. Ja nur über den Schalter. Das heißt auch, ich kann draußen den Bewegungsmelder nicht sinnvoll anschließen, per Kabel, weil ich dann ja nur eine direkt dort angeschlossenen Lampe steuern kann, aber ja nicht den Aktor an sich.

Daher wäre meine Idee nun, dass ich mir batteriebetriebenen BWM besorge, den draußen an die Wand hänge und dann die ganze Schaltung über HomeAssistant erledige. Dafür bräuchte ich dann eben aber entweder den Aktor im Schalter drinnen, der dann die Lampen ein und ausschaltet oder aber Lampen, Leuchtmittel, die ich dann direkt steuern kann.

Hättet ihr einen Rat für mich, wie ich das realisieren könnte? Oder mach ich einen Denkfehler und es ist wesentlich einfacher?

Danke!

Ich hatte das gleiche Problem und habe das mit den BWM von Shelly gelöst. Diese sind batteriebetrieben (angeblich 2 Jahre im einer Batterie) und selbstklebend. Zudem sind sie sehr klein. An den jeweiligen (Wand-)Schaltern habe ich Shelly’s verbaut. Jetzt kann ich das Licht über den Wandschalter, über die Bewegung und über HA steuern.

Ich habe mir das " Shelly Smart Security Bundle" für unter 50,- € gekauft. Das beinhaltet 3 BWM und 3 Tür/Fenstersensoren und einen Bluetooth-Hub (braucht man nicht unbedingt, da die Shelly’s auch als Bluetooth-Hub dienen können). Bin damit sehr zufrieden und funktioniert einwandfrei mit HA.

2 „Gefällt mir“

Moin,
danke dir! Sind die BWM von Shelly denn auch für draußen geeignet? Ich hatte da jetzt nichts zu gefunden bzw. bin halt noch auf der Suche nach einem BWM, der für draußen geeignet ist.

Diene Lösung klingt gut. Genauso soll es dann bei mir auch später sein. Also, dass die Lampen einmal per BWM geschaltet werden können, aber dann eben auch ganz klassisch noch über den Schalter.

Ja, sind auch für draußen geeignet.

Ok. Kannst du mir einen Link schicken? Und kann der auch Zigbee? Wichtig wäre für mich, dass man den BWM auch konfigurieren kann, also in der Sensibilität usw. Bei dem von Philips Hue geht das ja nur, wenn man die Bridge hat und dann die Konfiguration über deren App macht. Das habe ich ja nicht. Ich habe ja “nur” den HA und das Zigbee-Gateway und würde am liebsten darüber alles machen.

Alternativ ginge es natürlich auch über das free@home System, aber da kann man ja nur Geräte von Busch Jäger direkt koppeln ohne weitere, zusätzliche Hardware.

Hi,

also unter Z2M kannst du den Hue BWM ganz normal konfigurieren. Wie es bei ZHA ist kann ich nicht sagen.

Gruß
Carsten

1 „Gefällt mir“

Z.B. bei Amazon. Gibt es aber auch bei Pollin und dergl. mehr. Frag einfach mal Tante Google.

Ein ganz klares Jein! :wink:
Unter HA gibt es diese Möglichkeit (noch) nicht.

Dafür kannst du aber in der Shelly App den Sensor einstellen:

1 „Gefällt mir“

Die Frage wäre wofür du den Schalter brauchst wenn du die Lampen über einen BWM schalten willst.

Du kannst die Leitung zu den Lampen draußen im Schalter ja umhängen und dauerhaft versorgen. Dann kannst du ganz normale Lampen mit BWM anschließen.

Interessant wäre deine Variante wenn du nachträglich noch weitere Lampen schalten möchtest.

Grüße

EDIT: Was mir gerade noch einfällt, bei Nachbars wurde der Schalter gegen einen öffnenden Taster ausgetauscht. Dadurch wird die Stromzufuhr zu den Außenlampen kurz getrennt und sie leuchten für die eingestellte Zeit wenn man sie mal manuell schalten will.

Danke! Joa, das sieht doch schon ganz gut aus! Ich teste das glaube ich einfach mal… :wink:

Ich möchte den Schalter noch haben, um auch die Möglichkeit zu haben, mal von drinnen die beiden Lampen anzuschalten. Daher die Idee mit dem “intelligenten Schalter” im Haus.

Eine ganz normale Lampe mit BWM fällt ja raus, weil beide Lampen, also beide Kabel eine direkte Leitung zum Schalter haben und nicht “an einem Strang hängen”. Um also beide Lampen schalten zu können, muss ich ja beide ansteuern können. Daher eben die Idee mit dem schlauen BWM und Lampen mit einem Zigbee Leuchtmittel oder so.

Von Lampen mit fest verbauten Leuchtmittel, die dann Zigbee können, halte ich nicht viel…

Ah, okay. Jetzt habe ich es verstanden. Die werden dann über BT verbunden. Joa, schau ich mir auch mal an. Danke!

Öhm ja - hatte ich eher zwischen den Zeilen geschrieben

Das beinhaltet 3 BWM und 3 Tür/Fenstersensoren und einen Bluetooth-Hub (braucht man nicht unbedingt, da die Shelly’s auch als Bluetooth-Hub dienen können).

Aber genauso ist es. Die BWM und die Fenster/Tür Kontakte arbeiten mit Blauzahn.Die Informationen werden dir in HA zur Verfügung gestellt und dann kannst du ein/ausschalten was du möchtest :slight_smile: