Hallo,
ich suche für mein HA einen zuverlässigen Bewegungsmelder. Dieser soll außen unter dem Dachvorsprung, regensicher installiert werden. Da ich bisher kein ZigBee, HUE etc. habe, bräuchte ich etwas was ohne einen Hub auskommt.
Ich habe jede Menge Shelly’s und einige ESP32 verbaut. Z.Zt. liebäugle ich mit dem Shelly BLU Motion oder einer Selbstbaulösung auf ESP32 Basis. Der Shelly Sensor benutzt dann einen anderen Shelly als Hub.
Aber vielleicht hat jemand schon sowas außerhalb der ZigBee-Welt umgesetzt und kann von seinen Erfahrungen berichten.
Hallo Christian, ich habe 6 Shelly BLU Motion im Einsatz und sie funktionieren sehr zuverlässig. Der Akkuverbrauch ist gering, nach 3 Monaten stehen sie immer noch bei 100%. Allerdings benutze ich sie nur im Innenbereich. Besonders wasserdicht sehen die nicht aus, aber unter einem Vordach sollte es funktionieren. Bei dem geringen Preis gehst Du außerdem kein großes Risiko ein. Es gibt ein Starterset mit 3 Bewegungsmeldern und 3 Fenster-Türkontakten für unter 45€. Die Fensterkontakte sind auch klasse. Google mal nach “Shelly Smart Secure Bundle”.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Ich habe gerade ein ähnliches Problem. Wir haben eine Lampe im Eingangsbereich an die Wand geschraubt die einen integrierten BM hat. Ich wollte die Bewegungserkennung aber gern an HA weiter leiten, um noch andere Lichter schalten zu können. Ich werde jetzt einen Shelly 1 Mini dazwischen klemmen und somit einen normalen BW “smart” machen. Ginge natürlich auch über einen Shelly BM, ich mag aber keine Batterien
Ich mag auch keine Batterien, aber da werde ich schon eine Lösung finden und ein Netzgerät dran löten.
Im Prinzip geht es mir auch nur darum Lampen per BM zu schalten. Aber ich finde die meisten Lampen mit BM sehr hässlich und eine Meldung an HA hätte ich auch gerne. Jetzt kann ich mir Außenlampen frei aussuchen und diese über HA steuern. Finde ich einfach “smarter” wenn man sowieso schon mit HA arbeitet.