Bestimmte Geräte plötzlich verboten, um auf HA zuzugreifen

Gerade eben ist mit etwas sehr Merkwürdiges passiert. Ich hatte einen ZBMini2 angelelernt und plötzlich komme ich weder mit dem iPad noch mit dem iPhone auf meinen Home Assistant. Im Browser des Ipads und iPhones sagt er beim Aufrufen der Adresse “forbidden”. Das selbe wenn ich einen anderen Browser nutze oder auch den Cache lösche. Nutze ich auf den beiden Geräten die App, bekomme ich die Meldung “Invalid HTTP Response (403) for http://192.168.178.3:8123 … Fehlercode: PromiseKit.PMKHTTPError 0 403 Forbidden”. Es muss an diesen Geräten liegen, denn vom Browser eine Macs geht es. Auch über die App eines Androids, das zuvor noch nie mit HA verbunden war, funktioniert es. Habe schon die Apps auf dem iPad und iPhone gelöscht und neu installiert. Sie finden die IP des HA aber wenn ich sie auswähle oder manuell eingebe, kommt besagte Fehlermeldung. Ein absolutes Rätsel für mich. Habe auch keine Möglichkeiten in HA gesehen, wo ich das einschränken könnte. Hat das schon mal jemand erlebt oder hat eine Idee. Kann auch gerne die Logs posten, aber da steht nicht viel drin. Schon mal vielen Dank für eure Unterstützung.

1 „Gefällt mir“

Schau mal hier

Ich vermute du setzt auch ip_ban ein und im lokalen Netz ist deine IP jetzt gesperrt.

Hast du soetwas in der configuration.yaml stehen?:

http:
  ip_ban_enabled: true
  login_attempts_threshold: 5

dann gucke mal ob du ne ip_bans.yaml oder ähnliches (bin mir nicht sicher wie die genau heißt) im config Ordner hast.
Wenn ja Löschen die Datei oder die Einträge mit den IP’s deiner Geräte.

Edit:
@sirector war schneller

LG
Tobi

1 „Gefällt mir“

Sehr cool, genau das war es. Viele Dank erst mal, da wäre ich nie drauf gekommen. Die Frage, was das nun ausgelöst ist zwar nicht geklärt aber mich würde noch interessieren, wo ich die Datei mit den gesperrten IPs finde. Dann könnte ich den Wert ip_ban_enabled wieder auf true setzen. Mit false komme ich jetzt erst mal wieder rein.

Such mal hier im Forum mach ip_bans, dann findest du z. B. das

hab´s schon gefunden. Problem gelöst. Vielen Dank euch Beiden

hast das Leben meines iMac gerettet :wink: