Best practice für mqtt cover

Hallo zusammen,
Doku habe ich gelesen, bin aber zu dumm dafür.
da meine Konstellation wohl ein einzelfall ist und daher wenig User wirklich wissen wie man das macht halte ich mich kurz.

das mqtt topic mqtt/ShutterSetPos/set/WzL gibt an welche position angefahren werden soll mit einem Wert 0-255.

Topic mqtt/ShutterActualPos/state/WzL gibt den wert der aktuellen position an mit 0-255.
das script “script.wzlrauf” funktioniert wie ein rauf taster,
das script “script.wzlstop” funktioniert wie ein stop taster,
das script “script.wzlrunter” funktioniert wie ein runter taster.
Diese skript senden an das Topic mqtt/Shutter_Btn/set/WzL 200ms “true” ,danach false.

Meine Frage ist. Wie kann man das nur kombinieren und zu einem funktionierenden Rolladen zusammenführen? Ich dachte bis jetzt Templates wären da eine Option. Aber wie kommt der Wert dann in das Cover?
Dann lese ich sachen wie action_template:, funktioniert nicht,
open_cover:
- service: und alles mögliche. Kenn jemand die korrekte art und weise, wie man mit der derzeit aktuellen HA version soetwas sauber durchführt? Ich verlange auch wieder keine Fertiglösung,vielleicht ein paar stichworte.
MfG Patrick

Die MQTT Cover Integration noch nicht entdeckt?

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Keiner einen Tipp? Ausser die Anleitung noch 14 Tage lang lesen?

Da es ja lt. Anleitung so funktionieren sollte:

- cover: 
      name: "WzL"
      unique_id: "WzL"
      command_topic: "modbus/ShutterActualPos/set/WzL"
      set_position_topic: "modbus/ShutterActualPos/set/WzL"
      position_topic: "modbus/ShutterActualPos/state/WzL"
      payload_open: "255"
      payload_close: "0"
      position_open: 255
      position_closed: 0
      

und es aber weder Buttons verfügbar macht noch sich die Position per Slider verstellen lässt, hoffe ich das mir vielleicht jemand den erforderlichen schrittt in der Anleitung zeigen kann?