Berechnung Solar Eigenverbrauch

Moin Moin,

ich habe seit geraumer Zeit ein Balkonkraftwerk im HA Eingebunden und den Eigenverbrauch mit Simons Anleitung ermittelt. Dies hat bisher auch gut funktioniert.

Hier der YAML Code dazu:

# Berechnet anhand des Stromzählers und der Solarerzeugung in Watt den Eigenverbrauch
      - name: Balkonkraftwerk Eigenverbrauch (Watt)
        unique_id: "BalkonkraftwerkEigenverbrauchWatts"
        state_class: measurement
        icon: mdi:transmission-tower
        unit_of_measurement: W
        device_class: power
        state: >
            {% if is_number(states('sensor.strom_1og_aktuell')) and states('sensor.strom_1og_aktuell') | float(0) < 0 %}
                {{ ( (states('sensor.strom_1og_aktuell') | float(0) ) + (states('sensor.shelly1pm_34945470e367_power') | float(0) ) ) | round (3) }}
            {% else %}
                {{ states('sensor.shelly1pm_34945470e367_power') | round (3) }}
            {% endif %}
    # Zweiter Sensor für Ersparnis in Euro pro Stunde, basiert auf dem obigen Sensor (Balkonkraftwerk Eigenverbrauch (Watt)) und dem aktuellen Strompreis in EUR/kWh
      - name: Balkonkraftwerk Ersparnis V2
        unique_id: "BalkonkraftwerkErsparnisV2"
        unit_of_measurement: EUR/h
        state: >
         {{ states('sensor.balkonkraftwerk_eigenverbrauch_watt')|float(0) * states('input_number.strompreis')|float(0)/1000 }}

Nun haben wir eine 4.8 KW PV Anlage mit Enphase Wechselrichter dazu laufen. Wie kriege ich die nun in diese Berechnung eingebunden?

Die Enphase Geräte sind eingebunden und können ausgelesen werden. Es gibt da einen Sensor Envoy XXX Current Power Consumption der mir den aktuellen Verbrauch in Watt ausgiebt.

Nur wie ich den in die Berechnung einbeziehe erschließt sich mir leider nicht.

Gruß,
Volker

erstell einen Sensor der dir die 2 PV s addiert…

1 „Gefällt mir“

Moin,

manches kann so einfach sein. Danke.

Gruß,
Volker