Automation funktioniert nicht

Hatte ich mir gedacht

Wenn alles 3 ODER sein soll, müsste die Temp.-Bedingung auch noch in die ODER-Bedingung.

Ich muss jetzt mal blöd fragen.
Was genau ändern denn die 5min?

Ich habe es etwas primitiver aber ähnlich mit einem heizer vor und habe gestern auch festgestellt das man das ja nichtmal einfach so testen kann wenn die werte über bzw. Unterschritten werden müssen.

Ich wollte auch das der heizer angeht bei über 500w aus der pv und aus bei unter 50w.
Ich habe ihn dann (abends also dunkel) manuell ausgelöst und drauf gewartet das er ausgeht.

Aber da die pv ja nicht über 50w hatte sondern schon null war ging das nicht.
Gibts es das nicht anders? Also das er nicht über den gewünschten wert laufen muss?

Wenn du /5 nimmst, triggert er immer alle 5 Minuten, also 12-mal jede Stunde.

Man muss sich halt immer genau überlegen, wann was ausgelöst werden soll und unter welchen Bedingungen. Es liegt ja bei jedem einzelnen, was gewünscht ist.

In deinem Fall, willst du

Genau das ist doch der Reiz an einer AUTOMATION, dass alles automatisch geht. Ich verstehe dann also nicht, warum du dann noch was manuell machen willst.

Wenn du noch was manuell machen willst, bietet sich z.B. ein Schalter-Helfer an. Den kannst du manuell schalten und auch als Trigger / Bedingung in eine Automation einbauen (wenn Schalter on, dann dies; wenn Schalter off, dann das).

Jeder tickt da anders, deshalb ist es ja so schön in Home Assistant, dass es so viele Möglichkeiten gibt.
Man muss sich halt nur genau überlegen, was man wie wann wo haben will. Das ist auch ein Prozess der lange braucht und nicht in ein paar Tagen erledigt ist.

Manuell habe ich es doch nur zum probieren ausgelöst :sweat_smile:
Natürlich soll der dann automatisch an und aus gehen

Dann ist doch alles korrekt. Warte bis korrekt ausgelöst wird :stopwatch:

Testen, ob etwas richtig läuft, kann man ja nicht, indem man den Trigger manipulieren will :stuck_out_tongue_winking_eye:

HI,
mal ein kleines Feedback…
Jetzt tut die Einschaltung und Abschaltung wie sie soll :slight_smile:

Danke für Eure Geduld!

tip top, sehr gut :+1:t3: :tada:

Meine übrigens auch.

Ich habe das wohl zu kompliziert gedacht bzw. Ist HA da schlauer als ich dachte.

Ich kann mein live strom signal also das was watt im plus und minus bereich zeigt einfach nehmen.

Er schaltet ein wenn ich unterhalb von -500W bin also z.b. bei -600
Und schaltet aus wenn ich oberhalb von -50w bin z.b. bei -30w

Habe das gestern mit einem kleinen testaufbau 2 stunden verfolgt und es funktioniert. Habe es heute an den heizer gesteckt und binngespannt wenn ich nach hause komme.