Automation für das Einschalten der Warmwasser Heizung funktioniert nicht mehr

Hallo liebe Leute,
ich bin am verzweifeln und finde den Fehler nicht.
Die folgende Autmoation lief schon im letzten Jahr einwandfrei. Habe Sie nur über den Winter deaktiviert, da die PV Anlage kaum was liefert. Jetzt ist wieder genug Sonne da, so dass die Heizung für den warmwasserboiler jetzt eingeschaltet werden kann.
Diese Automation löst aber nicht aus.
Es soll:
Wenn es zwischen 13 und 15 Uhr ist und die PV Anlage für min. 5 min. mehr als 2500W erzeugt und der Speicher über 85% gefüllt ist, dann soll das Heizelement eingeschaltet werden.
Für jeden Tipp bin ich dankbar!
alias: Heizung an wenn über 85% und 2.5KW ab 13 Uhr

description: ""
triggers:
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.e3dc_battery_state_of_charge
    for:
      hours: 0
      minutes: 5
      seconds: 0
    above: "85"
conditions:
  - condition: numeric_state
    entity_id: sensor.e3dc_solar_power
    above: 2500
  - condition: time
    after: "13:00:00"
    before: "15:00:00"
actions:
  - action: switch.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      label_id: heizelement
mode: single

Vermutlich ist Deine Batterie dauerhaft über 85% Ladung, weshalb der Trigger nicht auslöst. Trigger müssen überschritten werden (also der Ladezustand z.B. von < 85% auf >85% steigen) um auszulösen.

Ich würde die Batterie in den Conditions Block verschieben und die Leistung der Solaranlage in den Trigger packen.

Hallo @Jorge,
lieben Dank für die super schnelle Antwort.
Ja, der Speicher ist die ganze Zeit schon bei 100% und das auch vor der Uhrzeit, also vor 13 Uhr.
Jetzt verstehe ich, wenn also das Script um 13 Uhr läuft und der Speicher bei 100% ist und der 85% Trigger nicht durchgangen wurde, löst hier nichts aus.
OK, ich versuche den Trigger in die Condition zu verschieben.

Lieben Dank nochmal!

1 „Gefällt mir“

Die Automation läuft nicht um 13 Uhr, sondern wenn ein Trigger auslöst. Kleiner, aber feiner Unterschied und wichtig das zu unterscheiden/verstehen.

OK, das war mir nicht so klar.
Jetzt bekomme ich es aber nicht hin, dass es zwischen 13 und 15 Uhr ausgelöst werden soll, wenn der Speicher für min. 5 min. über min. 85% voll ist.
Denn das kann ich nur im Trigger Bereich abfragen.
Irgendwie komme ich nicht dahinter das zu erzeugen was ich will :frowning:
Kannst mir hierbei helfen?

Du musst Dir über Deine Trigger klar werden. Soll dass jetzt loslaufen, wenn die Solaranlage > 2500W liefert, oder wenn der Akku einen bestimmten Füllgrad erreicht hat?

Eine Kombination aus Zeit und Status einer Entität kannst Du über einen Template Trigger erreichen, z.B. so:

description: ""
mode: single
triggers:
  - trigger: template
    value_template: |-
      {{ states('sensor.e3dc_solar_power') | float(0) > 2500 and
         now() > today_at("13:00:00") and
         now() < today_at("15:00:00") }}
    for:
      hours: 0
      minutes: 5
      seconds: 0
conditions:
  - condition: numeric_state
    entity_id: sensor.e3dc_battery_state_of_charge
    above: 85
actions:
  - action: switch.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      label_id: heizelement

Template Trigger lösen aus, wenn das Template Wahr wird, also True zurückliefert. Obiger Trigger löst aus, wenn die Uhrzeit zwischen 13 und 15 Uhr ist und der Sensor mehr als 2500 liefert und dieser Status 5 Minuten stabil blieb.

Wann ein Template welchen Wert einnimmt, kannst Du schön über die Entwicklerwerkzeuge → Template → Template-Editor ausprobieren. Einfach mal folgendes Snippet eingeben uns das Ergebnis ansehen:

{{ states('sensor.e3dc_solar_power') | float(0) > 2500 and
   now() > today_at("13:00:00") and
   now() < today_at("15:00:00") }}
1 „Gefällt mir“

Lieben Dank @Jorge, das sieht schon sehr proffessionell aus.
Bin leider nicht mehr daheim, werde es aber vermutlich am Sonntag so bei mir einbauen.
Supi!

Hallo @Jorge,
bin leider erst jetzt dazu gekommen dein Script bei mir zu integrieren.
TOP! Es funktioniert genau so wie ich es mir vorgestellt habe.
Daher erneut lieben Dank.
Das ist leider so, wenn man sich damit mangels Zeit, nicht ständig beschäftigen kann, kommt man nicht weiter und muss hier nerven.
Ich komme auch nicht so wirklich mit der englischen Anleitung klar. Kennst Du zufällig irgendwo eine deutsche?

1 „Gefällt mir“