gibt es eine Möglichkeit, eine Automation nur innerhalb eines bestimmten Datumfensters ausführen zu lassen?
Ich möchte eine Automation zum Beispiel nur von 1. März bis 31. Mai eines jeden Jahres ausführen lassen.
Falls das möglich ist, würde ich mich über eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr freuen, da meine HA-Kenntnisse leider noch nicht ganz so tief sind.
Wie @silberfuxx es beschreibt, kannst du die Bedingung (Aber nur wenn) auch über die UI setzen.
Als Wert dann nur {{ now().month in [3,4,5] }} einfügen
Ich wollte jetzt einfach am Monatsende beobachten, was passiert.
Habe mir dazu zwei Automationen erstellt, eine nur mit Monat 7 und eine nur mit Monat 8.
Wenn das funktioniert, kann ich die Automationen entsprechend meinen Wunschmonaten dann anpassen.
Ich wollte es nur erwähnen. Wenn du im Automation-Editor auf “ausführen” gehst, werden Bedingungen ignoriert.
Wenn man es “händisch” testen möchte, ist das etwas umständlicher. Aber warten ist natürlich die einfachste Methode.
Ende Juli werde ich einfach beobachten, was passiert.
Sofern das funktioniert, kann ich meine Automationen entsprechend der Monate meinen Bedürfnissen dann anpassen.
So eilig ist das bei mir nicht, als dass das nicht noch bis Ende des Monats warten kann.
Es freut mich hier immer wieder zu lesen, dass auch banale Fragen (wie z. B. meine) hier mit dem erforderlichen Ernst beantwortet werden.
Das gibt mir das Vertrauen, hier gut aufgehoben zu sein.
Hey zusammen, ich habe den Template-Code auch seit einiger Zeit in einer Automation. Jeweils für die Sommer- und Wintermonate.
Um diesen nicht ständig in weiteren Automationen wieder eingeben zu müssen, habe ich überlegt ob man mit diesem Template nicht auch zwei Helfer erstellen könnte? Einen für die Sommermonate und einen für die Wintermonate. Und in den Automationen würden dann jeweils die Helfer als Bedingung gesetzt. Geht das? Also gäbe es für sowas einen passenden Helfer?
Es hätte den Vorteil, dass man nur die Monate in den beiden Helfern anpassen müsste, sollte man nachjustieren müssen, nicht aber in jeder einzelnen Automation.
Ich habe so einen ähnlichen Helfer, beziehe nur den Tag mit ein um flexibler zu sein. Ich versuche auch now() zu vermeiden, damit nicht ständig im Hintergrund berechnet wird. Ich nehme den Sonnenuntergang
{% set startday = 15 -%}
{% set startmonth = 3 -%}
{% set endday = 5 -%}
{% set endmonth = 9 -%}
{% set currentmonth = (as_timestamp(states('sensor.sun_next_dusk')) | timestamp_custom("%m")) | int %}
{% set currentday = (as_timestamp(states('sensor.sun_next_dusk')) | timestamp_custom("%d")) | int %}
{{ (startmonth, startday) <= (currentmonth, currentday) <= (endmonth, endday) }}
Ich hatte in irgendeinem Forum mal den Hinweis gelesen, daß now() minütlich prüft. Ich hatte mir nur gemerkt, ok, nimm was anderes wenn es nicht so scharf brauchst. Das bringt sicher nicht den Performance Boost aber ich versuche mich dran zu halten. Umgedreht, wenn Du mit now() gute Erfahrungen hast, mache es weiter so.
Ich hab mal kurz ChatGPT gefragt:
Der Nachteil der Verwendung von now() in einem Home Assistant Template liegt darin, dass es bei jeder Template-Aktualisierung den aktuellen Zeitpunkt abruft, was zu häufigen Abfragen und damit potenziell zu einer hohen Systemlast führen kann. Home Assistant Templates werden jedes Mal neu berechnet, wenn sich einer der in ihnen verwendeten Zustände ändert. Da now() ständig aktualisiert wird, kann dies zu unnötigen Performanceproblemen führen.
Stimmt, das stand da auch. Wird minütlich geprüft. Das ist natürlich nicht so schön. Dann wäre now() in der Automation besser aufgehoben, da dann nur gerechnet wird, wenn die Automation getriggert wird.
Vielleicht suche ich mal nach etwas, was den aktuellen Monat bei Neustart, oder am Monatsersten abfragt.
Was ist denn der Hintergrund zu deinem Template? Wird hier bei jeder Dämmerung geprüft, oder wie muss ich das verstehen?