Hallo, bin neu hier und auch neu im Home Assistant Gebiet.
Habe ein Problem, habe mir jetzt zum Ausprobieren mal ein Aqara Heitthermostat E1 bestellt jedoch ohne Hub. Das Thermostat ist direkt über den Zigbee Stick mit HA gekoppelt. Habe auch vorher die Anleitung zum montieren befolgt.
Das Thermostat habe ich Kalibriert, aber da stimmt so einiges nicht! Der egal welche Temperatur ich einstelle, der Stift rührt sich keinen Millimeter. Wenn ich das Thermostat komplett runter drehe, sodass auf dem Display Off steht, schaltet er die Heizung ab. Wenn ich wieder aufdrehe, dann öffnet das Thermostat erst das Ventil wenn ich den komplett auf gedreht habe, sodass er bei 30+ steht, aber dann wird die Heizung auch auf volle Leistung eingeschaltet. Also wenn ich den auf 20, oder 23 Grad einstelle, passiert nicht, die Heizung bleibt aus, erst wenn ich den komplett auf 30+Grad einstelle, nur dann wie gesagt, öffnet er das Ventil komplett.
Hab jetzt mehrfach Batterien raus, wieder rein, Kalibrierung gestartet und danach zeigt er mir den zuletzt eingestellten Wert wieder an, der aber natürlich nicht stimmt, wenn der nach dem Kalibrieren die Heizung ausgeschaltet hat.
Kann mir da jemand helfen, ansonsten lass ich es bleiben mit dem “Smart heizen”…