Hallo zusammen,
ich stecke in folgender Zwickmühle; ich habe 4 Aqara G3 Kameras und eine Aqara Doorbell G4, die ich bislang primär über die Aqara App und Homekit gesteuert und aufgerufen habe. Das funktioniert auch soweit ziemlich zufriedenstellend - aber fertig ist man beim Automatisieren und Basteln ja irgendwie nie. Nun würde ich gerne auch auf meinem HA Dashboard die Kamerastreams anzeigen. Dazu habe ich gelernt, dass ich die Kameras zunächst aus Homekit entfernen muss, um sie anschließend zunächst in HA als Homekit Gerät hinzufügen zu können (denn eine eigene Integration für die Aqara Kameras gibt es bisdato leider nicht, auch nicht mehr in HACS soweit ich weiß). Danach habe ich versucht die Aqara G3 aus HA heraus wieder per Homekit-Bridge an Homekit zu übertragen. Klappt auch… dachte ich zuerst. Denn die Previews der Kamera werden in Homekit auch alle paar Sekunden aktualisiert. Jedoch lässt sich leider der Kamera-Stream in Homekit auf dem iPhone nicht aufrufen, das endet immer in einer dauerhaften loading spinner und schließlich in der Meldung “keine Antwort”. Übrigens auch beim iPhone meiner Frau. Jetzt bin ich so kurz vor dem Ziel und am Ende doch gescheitert. Denn den “schnellen” Aufruf der Kamera-Streams via Homekit möchte ich eigentlich nicht missen, insbesondere bei der Doorbell ging das via Homekit deutlich schneller als über die Aqara App - was gerade bei der Doorbell schon von Vorteil ist.
Hat jemand eine Idee, woran das nun liegen kann? Unterstützt HA Homekit secure video grundsätzlich nicht? Ich hätte auch Scrypted und Homebridge zur Verfügung, allerdings habe ich da bislang keine Aqara Plugins finden können, die auch die G3 und G4 Kameras unterstützen.
Ganz auf Apple Home verzichten kann und möchte ich aktuell noch nicht, da läuft noch einiges an netten Automationen und das ziemlich stabil.
Randbedingungen:
HA via VM über eine Synology DS923+ mit 32gb RAM
Homekit-Bridge im Accessory Modus
Alle Aqara Kameras auf neuester Firmware (4.18.irgendwas)
iPhone 8 Plus mit iOS 16.7.10 und iPhone 11 Pro mit iOS 18 zeigen gleiches Verhalten.
Viele Grüße und besten Dank vorab,
Basti