An-/Abwesenheitserkennung funktioniert nicht

Hallo,

ich bin ein wenig verzweifelt, da ich es nicht schaffe, dass mein Nutzer (person.johannes) auf zuhause/abwesend gestellt wird - er bleibt immer zuhause. :frowning:

Das habe ich schon gecheckt / bzw. so sieht es bei mir aus:

  • Companion App unter iOS 17.4, Hintergrundaktualisierung an, Standort auf immer
  • Standortverlauf in der Companion App sagt beim Verlassen der Home Zone Geographic Region Exited, bei Rückkehr Region Entered
  • Unter Personen habe ich mir „device_tracker.iphone_von_johannes“ zugewiesen
  • device_tracker.iphone_von_johannes steht aber auch dauerhaft auf Home
  • Companion App verbindet sich über Cloudflare Tunnel, funktioniert problemlos, Dashboard ist erreichbar, kann da auch Dinge schalten.
  • Zuhause direkte Verbindung, ändert aber auch nichts.

Irgendwie sieht es so aus, als würde die Companion App keine Änderungen melden.

Hat jemand noch Ideen?

Grüße Jo

Was sagt die Companion App zum Standort? Sind die Ortungsdienste aktiviert?

Ja, alles aktiv. Und Unter Standortverlauf sieht es auch gut aus, da ist, seit ich eben zuhause angekommen bin, auch die richtige Position vermerkt.

Die App zeigt den korrekten Standort an, HA aber nicht?

1 „Gefällt mir“

Ja genau. Als ob die Infos nicht durchgereicht werden würden. Habe gerade mal noch was gecheckt. In der App erscheint direkt Battery State = Charging sobald ich es ans Ladegerät hänge. In HA verändert sich nichts.

Macht es mal Sinn, die App zu löschen und neu zu installieren?

Wäre einen Versuch wert. Sollte das nicht helfen, musst Du die Verbindung definitiv mal prüfen. Denn offensichtlich wird es zwar erkannt, aber nicht synchronisiert.

1 „Gefällt mir“

Also habe sie mal gelöscht und neu installiert. Für manche Sensoren gab es nun neue Daten, z.B. Batterieladung. Mal sehen, ob es morgen dann auch wieder mit dem Standort klappt, wenn ich das Haus verlasse. Werde berichten :smiling_face:

Also habe nochmal weiter Ursachenforschung betrieben. Es scheint an der Verbindung zu HA zu liegen, wenn nicht im WLAN bin. Habe die über Cloudflare umgesetzt, mit dem Addon. Nutze bisher auch schon Cloudflare für andere Sachen, habe für HA aber einen separaten Tunnel.

Was mich irritiert ist, dass alles in der App funktioniert, also Dashboard, Erstellen von Automationen, Ansehen von Entities, nur fließen keine Daten für die Sensoren, die durch die App bedient werden, wenn ich mich nicht mehr im WLAN befinde und über die externe URL verbunden bin. Wenn ich am PC mir die Entities zur App ansehe während ich auf extern bin, passiert dort nichts, wenn ich das iPhone zum Laden anstecke. Sobald ich mit dem WLAN verbunden bin und es dann anschließe sehe ich sofort die Änderung.

Bin echt am Verzweifeln :frowning:

Bei cloudflare bin ich absolut raus. Nutze selbst VPN und würde alternativ immer zur Nabu Casa Cloud raten, wo ich solche Probleme noch nie erlebt habe. Bei cloudflare ist es leider regelmäßig Thema. :wink:

Also ich habe von IOS wenig Ahnung, aber bei meinem Sohn klappt die Übermittlung der Standort Daten über die companion App auch nicht egal was ich versucht habe. Android hingegen klappt 100%ig. ES soll angeblich an IOS liegen, da dieses wohl selbst entscheidet (je nach Zugriff auf die App) welche Hintergrunddaten gesendet werden. Starte ich die IOS App in einer anderen Zone wird der Standort auch übertragen, nur nicht im Hintergrund.

Daher habe ich meine Anwesenheitserkennung für meinen Sohn über WLAN verbunden ja/nein gelöst.

1 „Gefällt mir“

Ich habe aktuell (leider) nur iPhone und diesbezüglich absolut keine Probleme. Meine Türen öffne ich ausschließlich über meinen Standort, gemeldet von der iOS Companion App und klingeln an meiner eigenen Türe.

Was ich mir vorstellen könnte ist, dass die App hart beendet wird und damit dann auch nicht mehr im Hintergrund läuft. Da zickt iOS teilweise bzw. schränkt dann die App irgendwann ein. Je nach Einstellungen passiert dies aber auch bei Android.

Also es liegt definitv an Cloudflare, noch genauer an den Sicherheitseinstellungen, die man unter Application vornehmen kann. Sobald ich dort meine regulären Einstellungen aktiviere (Nur Zugriffe aus DE, Identifikation über Microsoft AD), aktualisiert sich nichts mehr in HA. Nehme ich die Policy raus, funktioniert es sofort. Teste es gerade mit der Laden / nicht-Laden Anzeige, da das einfacher ist, als immer die Home Zone zu verlassen :slight_smile:

Ich forsche mal weiter, wenn jemandem was einfällt, gerne her damit :slight_smile:

Hallo Johannes,
ich bin neu in der HA Thematik.
Ich habe meinen Zugriff auf HA auch mit Cloudflare realisiert.
Allerdings habe ich die Anwesenheitserkennung nicht hin bekommen.
Jetzt bin ich auf Deinen Beitrag gestoßen und wollte Dich fragen ob Du auf eine Lösung gekommen bist.

Hi Thorso,

während ich die Antwort tippe, versuche ich mich daran zu erinnern, was das Problem genau war… Ich weiß, dass es dann ging und auch heute völlig störungsfreu läuft und es total simpel war. :slight_smile:

Wenn ich mich richtig erinnere, dann kam HA nicht mit der Absicherung zurecht, die ich sonst habe. Ich nutze sonst MS Azure (MS 365) als Auth-Provider. Und das hat HA aus dem Konzept gebracht. Also habe ich eine Policy angelegt, die generell auf Bypass steht und dann noch ein paar Regeln hinzugefügt (Include), z.B. dass nur Zugriffe aus Deutschland (und wenn du planst Alexa zu nutzen, auch aus Irland) erlaubt sind. Zusätzlich noch ein paar Excludes auf bestimmte Länder gesetzt, China, USA, Russland. Glaube, das ist aber nicht nötig. Und: Es funktioniert. War letztens im Ausland und dann kurz verwundert, warum der Zugriff auf HA nicht ging :slight_smile:

Und dann halt unter Network, Tunnels, DEIN TUNNEL, Edit, Public Hostname die Subdomain anlegen und auf die interne IP des HA Servers verweisen.

Und wichtig: Ich habe ein sehr starkes Passwort gesetzt und 2-Faktor-Authentifizierung auf dem HA aktiv.

Check das mal und melde dich gerne nochmal :slight_smile: