bitte entschuldigt, wenn ich hier etwas übersehen habe, aber die Suchfunktion habe ich genutzt und nichts gefunden:
Ich bekomme es einfach nicht hin, dass Home Assistant den Standort meines Android Handys (FairPhone 3, Android 13, LineageOS) zuverlässig zeitnah nachvollzieht. Das ist vor allem deshalb ärgerlich, weil ich die Alarmanlage automatisch ausschalten möchte, wenn ich in die Home-Zone komme.
Folgendes habe ich gemacht:
Zonen eingerichtet
mir das Handy zugeordnet. Das funktioniert auch grundsätzlich; ich sehe den Handystandort als meinen Standort, aber eben nicht zuverlässig
in der App unter “Einstellungen / Campanion-App / Sensoren verwalten” folgende Einstellungen:
App inaktiv: deaktiviert
Geokodierter Standort: an
Aktualisierungsintervall für hohe Standortgenauigkeit: an
einzelner genauer Standort: aktiviert
Hintergrundstandort: aktiviert
Hohe Standortgenauigkeit: aktiviert
Zone des Standorts: aktiviert
in der App unter “Einstellungen / Campanion-App / Aktualisierungsfrequenz” “immer schnell” aktiviert
in den Android-Einstellungen unter Einstellungen / Apps / Home Assistant folgende Einstellungen:
Berechtigungen für “Benachrichtigungen”, “Geräte in der Nähe” sowie “Standort” gesetzt
App-Aktivität bei Nichtnutzung stoppen: deaktiviert
Ich hoffe, das waren die zentralen Einstellungen. Trotzdem wird mein Standort mitunter erst nach rund einer Viertelstunde aktualisiert. Gestern habe ich, nachdem die Aktualisierung nicht wollte, Google Maps geöffnet und dort den Standort suchen lassen; prompt hatte auch die Home-Assistant-App den neuen Standort an Home Assistant weitergeleitet. Daraus folgere ich jetzt mal, dass die Home-Assistant-App selbst Probleme mit der Aktualisierung des Standorts hat, dem ich mit Google Maps nachhelfen konnte.
Hat einer von Euch vielleicht ne Idee, wie ich dieses Problem lösen kann? Wenn Ihr noch zusätzliche Angaben benötigt, sagt doch bitte Bescheid.
Vielleicht auch mal schauen in den Android-Einstellungen. Bei mir mit Android 15:
Einstellungen → Apps → Apps verwalten → Home Assistant → Berechtigungen → Standort
Auf “Immer zulassen” stellen
Edit: Sehe gerade, das hast du ja schon so oder zumindest ähnlich, da war ich zu schnell mit meinem Posting, sorry
Ich war auch zu schnell: “Berechtigungen für (…) Standort gesetzt”, wie von mir geschrieben, ist natürlich Blödsinn. Aber der Standort steht auf “immer zulassen”.
Mal eine doofe Anfänger Frage dazu:
Funktioniert die Standortübermittlung vom Handy außerhalb des Heimnetzwerks auch ohne Nabu casa Cloud über irgendwelche Google Kanäle, wie die Notifications?
Danke für die Klarstellung!
Mit meinem Handy kann ich über Wireguard ja jederzeit ins Heimnetz, aber dass ist Frau und Kindern sicher zu “nerdig” . Ging mir nur um einen alternativen Weg zu Apples wo-ist bzw. Googles Pendant auf meinem Weg zu mehr Unabhängigkeit von den beiden US Großkonzernen.
Ging mir hauptsächlich um die Ortung der Kinderhandys im Notfall bzw. wenn sie allein nachts etc. unterwegs sind. Mit Apple und Google klappt das ja ganz gut. Wie gesagt ist mehr technisches Interesse meinerseits, ob das mit HA ohne größeren Aufwand (und ohne Nabu Casa Cloud) genauso geht. Aber wie ich mir schon dachte, muss HA ja die Standortdaten ja irgendwie zugespielt bekommen.
Bei meinen Hausautomationen benutze ich Anwesenheitserkennung durch Wlan.
@metallmanu : wie bereits gesagt, gehe ich über Wireguard VPN auf meine Fritzbox.
Nur zur Klarstellung, falls Du Dich auf mich beziehst: die Aktualisierung über VPN funktioniert nicht sporadisch bei mir, sondern ganz normal. Nur habe ich mein Wireguard VPN nicht ständig aktiviert an meinem Handy.