ich habe mein Home Assistant seit gut einen MOnat auf einem NUC laufen.
Nachdem ich heute den NUC im Büro ab- und im HWR wieder neu aufgebaut habe, startete Zigbee2MQTT nicht mehr.
Nach vielen hin und her habe ich Zigbee2MQTT schließlich deinstalliert, um es anschließend wieder neu installieren zu können.
Die damalige (erfolgreiche) und auch die heutige Installtion habe ich gemäß dem Video von Simon (Mit Home Assistant ZigBee Geräte steuern über Zigbee2MQTT) durchgeführt.
Leider ist die heutige Installation von Zigbee2MQTT fehlgeschlagen und ich bekomme folgende Fehlermeldung:
“Add-on konnte nicht installiert werden
Can’t install zigbee2mqtt/zigbee2mqtt-amd64:1.40.1-1: 500 Server Error for http+docker://localhost/v1.45/images/zigbee2mqtt/zigbee2mqtt-amd64:1.40.1-1/json: Internal Server Error (“layer does not exist”)”
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung was ich jetzt machen kann.
Ich habe den Sonoff P-Dongle und die neutste Version von HA.
Sollte ich irgendwelche Informationen vergessen haben, werde ich diese gerne nachträglich nennen.
Vielen Dank für die Info.
Das wusste ich auch noch gar nicht. Ich hatte bis jetzt immer nur den kurzen Pfad verwendet und damit hatte es bis jetzt immer funktioniert.
Allerdings komme ich aktuell gar nicht soweit, dass ich etwas konfigurieren kann.
Die o.g. Fehlermeldung erscheint, sobald ich Z2M (neu) installieren möchte.
Ich habe jetzt gelesen, dass man evtl. den Pfad “…/zigbee2mqtt” über den FileEditor löschen kann.
Allerdings habe ich darin keinen Bezug auf die Angaben in der Fehlermeldung gefunden.
Also ich habe das alte Z2M deinstalliert, wobei ich dabei zunächst auch so eine Fehlermeldung bekommen habe. Allerdings war Z2M dann irgendwie weg.
Das Verzeichnis “…/zigbre2mqtt” ist noch da und da sind auch jede Menge Dateien enthalten.
Müsste das alles nach der Deinstallation weg sein?
Kann ich das Verzeichnis einfach löschen oder bleibt trotzdem noch etwas im System zurück (wie z.B. bei Windows)?
Allerdings finde ich die in der Fehlermeldung genannten Verzeichnisse/Dateien nicht.
HA habe ich schon mind. 10x neu gestartet, in der Hoffnung, das sich etwas ändert…
ich habe inzwischen ein anderes Add-on (Samba share) installiert. Dies hat ohne Probleme funktioniert.
Des Weiteren habe ich eine (ganz) alte Sicherung vor der Installation von Z2M wiederhergestellt. Doch selbst danach kommt die o.g. Fehlermeldung bei der Installation von Z2M.
Das klingt für mich sehr danach, dass ich das System einmal komplett neu aufsetzen sollte. Das einzig nervige daran ist der Ausbau der SSD.