Ad-Guard Fritz!Box kombi

Hallo,
habe mir AdGuard auf einem LCX in Proxmox installiert.
Die ersten Anfragen wurden promt gefiltert und einige Werbung war weg.
Aber danach war schluss, Werbung wieder da als ob AdGuard nicht laufen würde.
Als alternative DNS habe ich Google eingetragen, sollte da auch eine von Adguard rein?

Ich vermute den Fehler an der Fritz!Box da der LCX läuft.


Ja. Ansonsten schaut er bei Google, wenn Adguard Domains nicht auflöst, weil geblockt.

1 „Gefällt mir“

Es muss die IP Adresse von Adguard rein:

Zum Bs: der PC
Adresse: 192.168.178.XXX
Gateway: 192.168.178.1
DNS: 192.168.178.2
1.1.1.1 (8.8.8.8)

Die DNS wird in die FritzBox eingetragen und Adguard muß die gleiche IP-Adresse haben, keine DHCP.

Ok, Danke scheint zu funktionieren. Habs wol falsch interpretiert. Dachte mir dass erst auf Google zugegriffen wird fals AdGuard ausfällt

Jein, der Client nutzt den 2.DNS, wenn die Antwortzeiten vom Ersten zu lang sind - eben auch wenn der ausfällt oder auch wenn der zu langsam ist.

1 „Gefällt mir“

Sollte ich dann auch den Hacken entfernen dass die Fritz!Box bei störung auf einen externen DNS zugreifen kann.

Meine überlegung war diesen zur Sicherheit an zu lassen dass bei einem Ausfall meines DNS trotzdem noch alle ins internet kommen.
Oder greift wird so noch einiges extern aufgelöst?