Hallo zusammen,
ich betreibe HA auf einem Raspberry PI 4 und habe dort das AdGuard Add-on installiert.
Das Add-on an sich funktioniert so weit ich das erkennen kann.
HA hat eine statische IP Adresse und ich habe in meiner FritzBox beide markierten IP Adressen als DNS Server angegeben.
Laut dem Anfrageprotokoll von AdGuard werden auch einige Anfragen gesperrt.
Nichtsdestotrotz werden auf dieser Seite https://d3ward.github.io/toolz/adblock.html
lediglich 4 von 140 Anfragen blockiert. 136 werden nicht erkannt, bzw. nicht blockiert.
Ist das am Ende dann nur eine Frage der Filterlisten? Weil hier habe ich bereits einige hinzugefgügt, allerdings haben die an dem Ergebnis nichts geändert.
Gibt es hier evtl. bessere Listen?
Danke schon mal für eure Antworten.