Absolut Luftfeuchtigkeit Simon42 Video

Hallo zusammen

Ich habe nach dem Video von Simon die Sensoren erstellt die sind auch alle da Hurra

Jetzt zeigt er ja auch in dem Video einen Automation welche auslöst wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch oder wieder ok ist

Jetzt ist die Frage bei dem Sensor der Auslösen soll kommt da für jeden Raum immer der gleich rein also

Absolut Luftfeuchtigkeit Unterschied oder im der Unterschied für den jeweiligen Raum ???

Danke für eure Hilfe

Vielleicht solltest du erwähnen, was pro Raum ausgelöst werden soll? Soll sich das Fenster öffnen/schließen? Oder die Heizung an- bzw. ausgehen?

Ich z.B. lasse mir nur auf einen Dashboard anzeigen, ob es sinnvoll ist zu lüften. Wenn die absolute Luftfeuchtigkeit draußen also höher ist als der Durchschnitt der absoluten Luftfeuchtigkeit aller Räume ist das Icon bei mir rot, sonst grün.

Es soll mir sagen das ich eine Fenster in dem jeweiligen Raum öffnen muss

Nur muss man den Sensor Absolut Luftfeuchtigkeit Schlafzimmer nehmen also jeder Raum der Sensor der da drin ist oder nur der Sensor Absolut Luftfeuchtigkeit?

Na der für den jeweiligen Raum, alles andere ergibt keinen Sinn…

Kannst du mal zeigen wie das bei dir im Dashboard aussieht und wie der Sensor oder Helfer konfiguriert ist um das anzuzeigen?


Hilft Dir das weiter ?

Man kann die Sensoren auch einfacher anlegen, als Simon es im Video zeigte.

Mit dieser Integration muss man nicht im yaml rumbasteln. Klar, man bekommt damit auch noch andere Werte errechnet, aber die muss man ja nicht nutzen.

Im Dashboard sieht es so aus:

image

Der Code dazu:

type: custom:mushroom-template-card
icon: mdi:window-open-variant
icon_color: |-
  {% if states('sensor.absolute_feuchte_aussen_absolute_humidity') | float <=
    states('sensor.durchschnittliche_luftfeuchte_wohnung_absolut_absolute_humidity') | float %} 
      green
  {% else %}
      red
  {% endif %}
primary: |-
  {% if states('sensor.absolute_feuchte_aussen_absolute_humidity') | float <=
     states('sensor.durchschnittliche_luftfeuchte_wohnung_absolut_absolute_humidity') | float %} 
      Lüften ok
  {% else %}
      Lüften sollte unterlassen werden
  {% endif %}
secondary: >-
  Unterschied innen / außen: {{ (
  float(states('sensor.durchschnittliche_luftfeuchte_wohnung_absolut_absolute_humidity'))
  - float(states('sensor.absolute_feuchte_aussen_absolute_humidity')) ) | float
  | round (2) }} g/m³
layout: vertical

1 „Gefällt mir“

Hallo, ich bin neu bei Home Assistant, habe gestern dein Code zum Testen verwendet. Es funktioniert so weit alles, bis auf Farbänderung des Logos und Statusänderung (Luften ok/Lüften sollte unterlassen werden). Darum meine Frage: wie ist es eingestellt, ab welchem Wert (Unterschied innen / außen) Status bzw. Farbe des Logos umgestellt wird?

Sensoren sind eingestellt und funktionieren, aktuelle Werte im Bild

Vielen Dank für eure Arbeit!

Hast du den Code von @ttarzan genommen? Dann sollte das Icon rot werden, wenn der Wert der absoluten Luftfeuchtigkeit außen kleiner als der Wert der absoluten Luftfeuchtigkeit innen ist.

Geh mal unter Entwicklerwerkzeuge → Template und gib folgendes ein

{{ states('sensor.absolute_feuchte_aussen_absolute_humidity') | float }}
{{ states('sensor.durchschnittliche_luftfeuchte_wohnung_absolut_absolute_humidity') | float }}

Wenn deine Sensoren genau so heißen, solltest du die Werte vergleichen können.

Hallo, ja genau ich habe Code von @ttarzan genommen.

Meine Frage ist damit beantwortet “wenn der Wert der absoluten Luftfeuchtigkeit außen kleiner als der Wert der absoluten Luftfeuchtigkeit innen ist”. Der Fall ist bei mir noch nicht eingetreten, darum habe ich keine Farbveränderung gesehen.

Jetzt verstehe ich Funktionsweise der Karte.

Tipp “Entwicklerwerkzeuge → Template” war mich nicht bekannt, ist super zum Testen :slight_smile: Vielen Dank!

Tatsächlich kommt es selten vor, dass es rot wird. Da muss es schon sehr dauerhaft regnen.