Bis zu diese Punkt läuft die Installation einwandfrei und das Gerät wird auch im ESPHOME angezeigt und ist per WLAN erreichbar.
Der beschriebene Feher tritt sowohl bei der Installation über PC als auch bei der Installation über die Web-Version auf. Der 8266 ist hierbei am HA-Server angeschlossen. USB Kabel ist ok.
Konfiguration:
HA Server: Pi3 1GB
8266 D1
ESPHOME Version: 2025.3.3
Folgende Massnahmen haben nicht zum Erfolg geführt:
ESPHOME neu installiert
Installation über Web-Esphome
8266 auf Factory einstellung geflashed und Installaton wiederholt
Versuch auf versch.8266
Fabrikneuer 8266 eingesetzt
Frage: Hat jemand eine idee das ds Problem ist und wie man es beheben kann?
by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)
Bin mir nicht sicher aber es könnte sein das er einfach nicht genug RAM zum kompilieren der Firmware hat?
Hast du andere Addons laufen? Probiere die mal währenddessen aus zu machen.
Bedenke das das auf der Seite von HA steht:
Raspberry Pi 3 Model B is ok to get started, but the Model A does not have enough RAM
vielleicht ist ESP Home zu advanced für den alten Pi3.
Danke!
Leider ists das nicht. Ich hatte auch den Verdacht wg. “ESP32” im Install log. Es war ESP8266 im Menue ausgewählt ( habs gerade nochmal wiederholt). Allerdings geht kein Untermenue bei der Vorwahl auf, so dass man keine spez. Version auswählen kann (z.B WEMOS…). Vielleicht ist da was nicht in Ordnung und er nimmt ESP32 als default.
Das sieht mir nach einem normalen D1 Mini Board aus.
Der Unterschied zu einem esp01_1m ist, dass der D1 Mini 4MB Flash Speicher hat und esp01_1m nur 1MB.
Ich würde unter board folgendes eintragen:
esp8266:
board: d1_mini
Ein Raspi 3 mit 1GB Hauptspeicher ist wirklich sehr wenig für die aktuelle ESPHome version. Es wird mindestens 2GB empfolen besser 4GB. Es könnte sein, dass du mit der aktuellen Software deine Projekte nicht mehr compilieren kannst.
Wenn eine “Manual Download” Version mit dem Raspi3 erzeugt werden kann, dann wird es wahrscheinlich nicht am Raspi liegen aber ich denke das ist nicht der Fall. GerhardM wird auch keine “Manual Download” Version erzeugen können. Vor dem Austausch des Raspis sollte das nochmal überprüft werden.
Hmmm, in der yml steht eigentlich nichts anderes drin als HA erzeugt hat. Wechsel des in yml angegebenen Board typs hat auch keine Verbesserung gebracht.