Zigbee2MQTT und Messintervall SONOFF SNZB-02

Hallo Gemeinde,

mit meinen ersten Gehversuch mit Zigbee nutze ich Zigbee2MQTT 2.6.2 und einen
SONOFF SNZB-02WD, FW 1.1.0, HW 16
Mit HA 2025.10 und OS16.2.

Die Messwerte für Temperatur und Feuchte werden alle 60 Minuten übertragen. Ich finde eine Einstellung bei Zigbee2MQTT für Berichte mit einem maximalen Meldeintervall mit 3600 und denke das könnte es sein. Sobald ich hier einen anderen Wert eingebe, z.B. 600 und ‚Anwenden‘ klicke, kommt folgende Fehlermeldung. Der Wert wird nicht übernommen!
Bin ich hier richtig? Oder was wäre zu tun bzgl. der Fehlermeldung?

Danke vorab
Frank

Da hier

nichts dazu steht das man den Intervall einstellen kann und sich vermutlich an dieser Aussage vom Juni hier

auch noch nicht geändert haben dürfte, vermute ich mal das sich der Intervall auch nicht einstellen lässt. Also erfolgt die Datenlieferung in dem Fall per “Push” und nicht per “Pull”.

VG Jim

Hast du, bevor du “Anwenden” klickst, auch das Gerät kurz aufgeweckt? Sonst geht es vermutlich eh nicht.

Hallo Jim,

Du meinst, obwohl die Werte bei “Berichte” für das Gerät in der Oberfläche von Zigbee2MQTT editierbar sind, ist es wirkungslos?… es geht ja auch nicht, daher die Frage. Zumindest die “Einstellung (spezifisch)” für “Temperature calibration” ist einstellbar.
Verstehen muss ich dies nicht.

Danke
Frank

Hallo @Maxe,

wie kann ich den Sonoff aufwecken? Ich sehe momentan keinen Hinweis.

Danke
Frank

Ich würde vermuten, indem du den Knopf drückst

1 „Gefällt mir“

Es scheint, ich habe eine Lösung:

Einen Eintrag in der configuration.yaml von Zigbee2MQTT.

'0xa4c138017bd3ffff':
    friendly_name: Gartenausgang Terasse
    temperature_calibration: -0.4
    temperature:
      min_report_interval: 60
      # alle 60 sec bei Änderung
      max_report_interval: 600
      # oder mindestens alle 10 Minuten auch ohne Änderung
      reportable_change: 50
      # ab 0,5 °C ist eine Änderung 
    humidity:
      min_report_interval: 60
      max_report_interval: 600
      reportable_change: 300
      # ab 3% ist eine Änderung

Was ich jetzt allerdings nicht verstehe …

  • der Eintrag “temperature_calibration” ist nicht von mir, er kommt über Zigbee2MQTT-Oberfläche … geht anscheinend, zumindest hierfür
  • die Intervall Einträge in der config wirken und in der Zigbee2MQTT-Oberfläche der Berichte steht immer noch 1 Stunde

Was soll’s … erstmal eine Lösung

Danke an die Beteiligten

Hallo @Maxe,

ich habe Deinen Hinweis mit dem “Aufwecken” ausprobiert.
Dies hat funktioniert, im Gegensatz zu meiner Lösung stehen in Z2M unter ‘Berichte’ nun die geänderten Werte.
Somit habe ich die Lösung auf Deinen Hinweis gesetzt, eindeutig die “komfortablere”.

Danke
Frank