Zigbee2MQTT mit Sonoff USB Dongle 3 (P Version) startet aber geht nicht

Mahlzeit zusammen.

Gestern sind meine ZigBee Geräte aus dem Angeboten bei AliExpress gekommen und ich wollte ZigBee2MQTT einrichten.
Es gibt ja eine menge Anleitungen und Fehlerbehebungen im Web dazu, leider will es bei mir keiner davon und auch nicht mit Kombinationen der Lösungen.

Mein HA habe ich in Proxmox mit dem Helperscript installiert.

Hier erstmal das Protokoll vom letzten Neustart des AddOns

Log

[05:30:41] INFO: Preparing to start…
[05:30:41] INFO: Socat not enabled
[05:30:41] INFO: Starting Zigbee2MQTT…
Starting Zigbee2MQTT without watchdog.
[2024-11-20 05:30:42] info: z2m: Logging to console, file (filename: log.log)
[2024-11-20 05:30:42] info: z2m: Starting Zigbee2MQTT version 1.41.0 (commit #unknown)
[2024-11-20 05:30:42] info: z2m: Starting zigbee-herdsman (2.1.7)
[2024-11-20 05:30:43] info: zh:zstack:znp: Opening SerialPort with {“path”:“/dev/ttyUSB0”,“baudRate”:115200,“rtscts”:false,“autoOpen”:false}
[2024-11-20 05:30:43] info: zh:zstack:znp: Serialport opened
[2024-11-20 05:30:43] info: z2m: zigbee-herdsman started (resumed)
[2024-11-20 05:30:43] info: z2m: Coordinator firmware version: ‘{“meta”:{“maintrel”:1,“majorrel”:2,“minorrel”:7,“product”:1,“revision”:20210708,“transportrev”:2},“type”:“zStack3x0”}’
[2024-11-20 05:30:43] info: z2m: Currently 0 devices are joined.
[2024-11-20 05:30:43] info: z2m: Zigbee: disabling joining new devices.
[2024-11-20 05:30:43] info: z2m: Connecting to MQTT server at mqtt://core-mosquitto:1883
[2024-11-20 05:30:43] info: z2m: Connected to MQTT server
[2024-11-20 05:30:43] info: z2m:mqtt: MQTT publish: topic ‘zigbee2mqtt/bridge/state’, payload ‘online’
[2024-11-20 05:30:43] error: z2m: Failed to call ‘Bridge’ ‘start’ (TypeError: Cannot read properties of undefined (reading ‘getDevice’)
at Bridge.publishInfo (/app/lib/extension/bridge.ts:746:69)
at Bridge.start (/app/lib/extension/bridge.ts:174:20)
at Controller.callExtensions (/app/lib/controller.ts:399:17)
at Controller.start (/app/lib/controller.ts:218:9)
at start (/app/index.js:154:5))
[2024-11-20 05:30:43] info: z2m: Started frontend on port 8099
[2024-11-20 05:30:43] info: z2m:mqtt: MQTT publish: topic ‘zigbee2mqtt/bridge/config’, payload ‘{“commit”:“unknown”,“coordinator”:{“meta”:{“maintrel”:1,“majorrel”:2,“minorrel”:7,“product”:1,“revision”:20210708,“transportrev”:2},“type”:“zStack3x0”},“log_level”:“info”,“network”:{“channel”:11,“extendedPanID”:“0x04ef6b8e6a815cd7”,“panID”:20502},“permit_join”:false,“version”:“1.41.0”}’
[2024-11-20 05:30:43] error: z2m: Failed to call ‘HomeAssistant’ ‘start’ (TypeError: Cannot read properties of undefined (reading ‘deviceIeeeAddress’)
at HomeAssistant.getBridgeEntity (/app/lib/extension/homeassistant.ts:2021:78)
at HomeAssistant.start (/app/lib/extension/homeassistant.ts:481:28)
at Controller.callExtensions (/app/lib/controller.ts:399:17)
at Controller.start (/app/lib/controller.ts:218:9)
at start (/app/index.js:154:5))
[2024-11-20 05:30:43] info: z2m: Zigbee2MQTT started!

Wie man sehen kann startet damit das Addon, funktioniert aber leider nicht.
Ich kann im Frontend nicht auf den Button zum Anlernen klicken und Einstellungen sind auch nicht da.

Hier die aktuellen Einstellungen:
/homeassistant/zigbee2mqtt/configuration.yaml

configuration.yaml

homeassistant: true
advanced:
network_key:
- 66
- 176
- 58
- 46
- 160
- 64
- 106
- 98
- 156
- 102
- 84
- 166
- 182
- 235
- 52
- 86
pan_id: 20502
ext_pan_id:
- 4
- 239
- 107
- 142
- 106
- 129
- 92
- 215
mqtt:
server: mqtt://localhost:1883
user: mqttuser
password: ** hier ist mein Passwort **
frontend:
port: 8099
serial:
port: /dev/ttyUSB0

/homeassistant/configuration.yaml

configuration.yaml

Loads default set of integrations. Do not remove.

default_config:

Load frontend themes from the themes folder

frontend:
themes: !include_dir_merge_named themes

automation: !include automations.yaml
script: !include scripts.yaml
scene: !include scenes.yaml

serial:
port: /dev/ttyUSB0
adapter: znp

Hier wie der Stick unter Einstellungen>System>Hardware>Gesamte Hardware erkannt wird

Details

ttyUSB0
/dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_d0b742106cd8ed11929d786162c613ac-if00-port0
Subsystem:
tty
Gerätepfad:
/dev/ttyUSB0
ID:
/dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_d0b742106cd8ed11929d786162c613ac-if00-port0
Attribute:
DEVLINKS: >-
/dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_d0b742106cd8ed11929d786162c613ac-if00-port0
/dev/serial/by-path/pci-0000:01:1b.0-usb-0:1:1.0-port0
/dev/serial/by-path/pci-0000:01:1b.0-usbv2-0:1:1.0-port0
DEVNAME: /dev/ttyUSB0
DEVPATH: >-
/devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:01:1b.0/usb2/2-1/2-1:1.0/ttyUSB0/tty/ttyUSB0
ID_BUS: usb
ID_MODEL: Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus
ID_MODEL_ENC: Sonoff\x20Zigbee\x203.0\x20USB\x20Dongle\x20Plus
ID_MODEL_ID: ea60
ID_PATH: pci-0000:01:1b.0-usb-0:1:1.0
ID_PATH_TAG: pci-0000_01_1b_0-usb-0_1_1_0
ID_PATH_WITH_USB_REVISION: pci-0000:01:1b.0-usbv2-0:1:1.0
ID_REVISION: ‘0100’
ID_SERIAL: ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_d0b742106cd8ed11929d786162c613ac
ID_SERIAL_SHORT: d0b742106cd8ed11929d786162c613ac
ID_TYPE: generic
ID_USB_DRIVER: cp210x
ID_USB_INTERFACES: ‘:ff0000:’
ID_USB_INTERFACE_NUM: ‘00’
ID_USB_MODEL: Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus
ID_USB_MODEL_ENC: Sonoff\x20Zigbee\x203.0\x20USB\x20Dongle\x20Plus
ID_USB_MODEL_ID: ea60
ID_USB_REVISION: ‘0100’
ID_USB_SERIAL: ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_d0b742106cd8ed11929d786162c613ac
ID_USB_SERIAL_SHORT: d0b742106cd8ed11929d786162c613ac
ID_USB_TYPE: generic
ID_USB_VENDOR: ITead
ID_USB_VENDOR_ENC: ITead
ID_USB_VENDOR_ID: 10c4
ID_VENDOR: ITead
ID_VENDOR_ENC: ITead
ID_VENDOR_ID: 10c4
MAJOR: ‘188’
MINOR: ‘0’
SUBSYSTEM: tty
TAGS: ‘:systemd:’
USEC_INITIALIZED: ‘6332551219’

Kann es sein, ich befürchte aber irgendwie, dass es an der P Version vom Stick liegt. Wie ich gerade auf der ZigBee2MQTT Seite gelesen habe wird ja eigentlich die E Veriante unterstützt.
Ich wollte eigentlich auch eine E Variante kaufen, aber an dem Tag hat mich AliExpress extrem gestresst indem im Warenkorb andere Preise angezeigt wurden und so bei einigen Artikeln und am Ende ist der im Warenkorb gelandet.
Ich werde jetzt parallel zum dem Thema hier einen E bei Amazon bestellen als Lösungs BackUp.
Wollten wir den P nicht zuverlässig zum laufen bringen.
Wenn hier wer den passenden Tipp hat mit dem der P ordentlich läuft kann ich den E bei Amazon ja recht einfach zurückschicken.

Danke und Gruß

Zusammenfassung

Dieser Text wird ausgeblendet

Nein, daran liegt es nicht - z2m unterstützt beide Varianten. Das P-Dongel als zStack.

Hast du denn schon die aktuellste Firmware auf dem Stick?

Eine Lösung zu deinem Problem habe ich leider nicht. Es gibt aber immer wieder den Tipp, bei Konfiguration von z2m nicht über

port: /dev/ttyUSB0

zu gehen, sondern direkt das Geräte anzusprechen - also

port: /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_d0b742106cd8ed11929d786162c613ac-if00-port0

So ganz Rund scheint deine Konfiguration/Installation von z2m auch noch nicht zu sein - du bekommst ja im Log noch einige erros.

1 „Gefällt mir“

Ich nutze auch den P-Dongle mit z2m.

In der /homeassistant/configuration.yaml braucht nix zum Dongle stehen, also auch kein Serial und kein Port.

Leider hast du hier deinen Code nicht als diesen formatiert, man sieht also die Einrückungen nicht.
Schreib mal neben dem langen Pfad auch den adapter dazu

serial:
  port: >-
    /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_d0b742106cd8ed11929d786162c613ac-if00-port0
  adapter: zstack

Habe ich probiert, funktioniert leider nicht.
Ich werde heute Abend mal die Firmware von Stick aktualisieren und dann nochmal testen.

Das habe ich da so gar nicht gesehen mit dem P.
Das mit dem Port habe ich gerade geändert, hat nichts gebracht.
Firmware muss ich mal heute Abend schauen. Bin gerade auf der Arbeit.

Danke schon mal.

Update:
Habe gerade die Firmware aktualisiert.
Dann zur Sicherheit ZigBee2MQTT deinstalliert und die beiden Ordner mit den Konfigurationen und den Datenbankdaten von dem AddOn gelöscht.
Dann neu installiert, konfiguriert und alles hat geklappt!

Besten Dank nochmal!

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost

1 „Gefällt mir“