Moin,
die LQI Werte sind nur Zahlen, die sich ständig ändern, je nachdem welche Störungen gerade im 2,4 GHz Band auftreten, oder ob Du einen Spiegel an die Wand hängst 
War keine Kritik, war nur zur Aufklärung gedacht.
Das war nicht meine Frage, sondern ob es in den Beschreibungen zu den Geräten etewas gibt, das auf ein Fehlverhalten hindeutet, wie @metallmanu auch gerade gefragt hat, gibt es einige Geräte, die mitunter zickig sind.
Dann ist auch oft eine schlechte Firmware schuld, leider kommen Updates nur selten bei den China Geräten, da werden lieber neue Modelle auf den Markt geschmissen.
Welches Update, nutzt Du Zigbee2MQTT als Add-on oder Stand alone? Wenn Du das glaubst, dann mach doch die Probe, setz einfach eine ältere Version des Add-ons ein 
Das ist das Problem, vielleicht läufst Du auch einem Geist hinterher, Du hast das schon viel länger nur jetzt fällt es Dir auf, bringt mich zur nächsten Frage, hast Du Aussetzer in der Bedienung, oder schlechte Reaktionszeiten? Was sagt denn der MQTT Explorer siehst Du auch in MQTT diese verfügbar, nicht verfügbar?
Sind die Geräte in Z2M noch da und lassen sich bedienen?
Worauf hast Du HA installiert, kann es sein, dass Du Ressourcenprobleme hast?
Auf welchem Kanal läuft WLAN und auf welchem Zigbee?
VG
Bernd