ZigBee Steckdosen werden oft "Nicht Verfügbar"

HI!

Ich beobachte seit ein paar wochen das manche meiner Zígbee Steckdosen/Schalter oft nicht verfügbar werden… Manchmal seeeehr oft am tag…

Hat das schon mal einer auch beobachtet? Was könnte man dagegen tun?

Hat einer eine Idee?

Habe 16 Steckdosen, 3 Strombetriebene Presenzmelder und 5 Schaltaktoren und einen Range Extender im ganzen Haus Verteilt, am Signal kanns eigentlich nicht liegen…

Das ist meine Karte:

Moin,

dann muss ich mal fragen, wie Du auf diese These kommst?

Das gibt es nicht im Zigbeesprachgebrauch, es gibt nur Router, also ist das ein Router, ohne weitere Funktion.

Es wäre gut zu wissen welche, steht in der Zigbee2MQTT Gerätedatenbank etwas zu den Geräten, oder auf Github, bei den Issues bei Zigbee2MQTT?

Auch das ist subjektiv, in einem 50 Quadratmeter Haus, eine Etage ist das ja vielleicht ausreichend, aber in einer Villa mit 1000 Quadratmeter eben nicht.

Da ganz allgemein, es gibt hier so viele Threads, in denen über Zigbee und Kommunikationsprobleme geschrieben wurde, hast Du da schon mal geschaut?

Dann in jedem den ich finde, kommt immer wieder der Hinweis, bitte einmal hier schauen, ob etwas für einen dabei ist :wink:

VG
Bernd

Habe alles recht weit auf 3 Etagen in einem 150m2 Haus verteilt und laut den Angaben der Signalqualität sieht es recht gut aus.

Naja, bei AEOTEC heit das dingen nun mal so :see_no_evil_monkey:

Alle Geräte sind in der DatenBank voll Kompatibel.

Alles Von AEOTEC, Tuya, Sonoff und NOUS.

Hmm… ja hab ich schon gelesen, aber irgendwie kann ich da nicht mehr viel herauskitzeln….

ES ist auch erste seit einigen wochen so das ich diese Probleme habe… Ich habe das Gefühl das es erste seit einen bestimmten Update so ist, jedenfalls sind mir diese Problemchen n´vorher nicht aufgefallen…

Welche Geräte gehen denn offline? Die Tuya?

Moin,

die LQI Werte sind nur Zahlen, die sich ständig ändern, je nachdem welche Störungen gerade im 2,4 GHz Band auftreten, oder ob Du einen Spiegel an die Wand hängst :wink:

War keine Kritik, war nur zur Aufklärung gedacht.

Das war nicht meine Frage, sondern ob es in den Beschreibungen zu den Geräten etewas gibt, das auf ein Fehlverhalten hindeutet, wie @metallmanu auch gerade gefragt hat, gibt es einige Geräte, die mitunter zickig sind.
Dann ist auch oft eine schlechte Firmware schuld, leider kommen Updates nur selten bei den China Geräten, da werden lieber neue Modelle auf den Markt geschmissen.

Welches Update, nutzt Du Zigbee2MQTT als Add-on oder Stand alone? Wenn Du das glaubst, dann mach doch die Probe, setz einfach eine ältere Version des Add-ons ein :wink:

Das ist das Problem, vielleicht läufst Du auch einem Geist hinterher, Du hast das schon viel länger nur jetzt fällt es Dir auf, bringt mich zur nächsten Frage, hast Du Aussetzer in der Bedienung, oder schlechte Reaktionszeiten? Was sagt denn der MQTT Explorer siehst Du auch in MQTT diese verfügbar, nicht verfügbar?

Sind die Geräte in Z2M noch da und lassen sich bedienen?

Worauf hast Du HA installiert, kann es sein, dass Du Ressourcenprobleme hast?

Auf welchem Kanal läuft WLAN und auf welchem Zigbee?

VG
Bernd

Ja, immer nur die Tuya. Glaube ich muss mal von den chinabombern weg und andere holen…

Alles gut, hab ich nicht so aufgenommen :wink:

Ja, ich glaube ich werde die dinger austauschen, nur was nimmt man da…?

Puh, da muss ich mal schauen, so hab ich das nich nicht überprüft. Werde ich mal beobachten.

Alles auf eimnem Raspi5, hoffe das es da keine Performance Probleme gibt…

Hatte tatsächlich einen meiner APs auf dem Kanal 11 wie beim ZigBee laufen, habe jetzt alle meine WLan APs auf Kanal 1 geändert.

Der Zigbee Kanal 11 ist nicht der selbe wie der Wlan Kanal 11. Besser gesagt: 11/11 ist mit die beste Kombi.

Oha… okay, hab jetzt mein WLAN alles auf Kanal 11 Gestellt… Bin gespannt ob es das schon gewesen ist.

Kleines Fazit zwischendurch…

Seit der Umstellung habe ich bis jetzt nicht ein mal das “nicht Verfügbar” gehabt! Davor teilweise 10-20 mal am tag.

Sieht ganz gut aus bis jetzt!

Vielen Dank!