Zertifikat DuckDNS und Nginx für Lokal

Moin an alle,
ich habe zwei anliegen :frowning:

  1. DuckDNS funktioniert mit meiner Fritz Box ohne Probleme, nur habe ich auch über Wlan extern Zugriff auf mein HA. Das heißt ja, wenn das I-Net mal ausfällt, habe ich kein Zugriff mehr HA. Deshalb suche ich eine Lösung um Lokal auf HA zu zu greifen.
    Da ist mir immer wieder Nginx über den Weg gelaufen, kann ich dass nehmen? Auch wenn DuckDNS bei mir normal läuft? Habe Nginx immer nur in Verbindung mit DuckDNS und Router Problemen gefunden.

  2. Ich schaue regelmäßig ins DuckDNS Protokoll, und gestern ist mir das Erste mal die Info erschienen, dass mein Zertifikat am 22.02.2024 ausläuft :thinking:. Wird es automatisch verlängert oder muss ich tätig werden? Fall ich tätig werden muss, wo und wie :thinking:

Danke im voraus
Dose

Hi Dose34,
es ist zwar schon über ein Jahr her, aber vielleicht hast du das ja trotzdem noch nicht gewusst, bis heute.

zu 1.:
Du kannst nginx nehmen, genauer gesagt das Addon “Nginx Proxy Manager”. Ich nutze es auch, da ich sehr viele andere Addons extern erreichbar gemacht habe.
Aber um deinen HA lokal im Netzwerk zu erreichen, kannst du jederzeit unter http://homeassistant.local:8123 die Webseite betreten. Und wenn das nicht geht, dann in jedem Fall unter http://<deine ha ip>:8123

zu 2.:
Das Zertifikat sollte automatisch erneuert werden, das passiert aber frühestens 30 Tage vor dem Ablauf. Wenn du im HA den Ablauf deiner SSL Zertifikate als Sensor haben willst, dann füge eine neue Integration hinzu namens “Zertifikatsablauf”:

image

VG Simon

@Namensvetter
Danke trotzdem für die späten Nachricht.

Bin jetzt seit etwas mehr als einem Jahr bei der kostenpflichtigen „Home Assistant Cloud“ von Nabu Casa angemeldet.

Bin total zufrieden und werde das auch erstmal weiter machen.