Hallo zusammen,
bei mir will einfach die kombi aus duckdns und nginx nicht funktionieren.
Duckdns hatte ich eingerichtet um über Alexa die Entitäten schalten zu können, hatte auch alles perfekt funktioniert.
NGINX brauche ich um weiterhin lokal auf HA zugreifen zu können, nach Installation funktioniert der lokale Zugriff aber nicht mehr der externe über duckdns.
Externer Zugriff scheint nur zu laufen solange:
ssl_certificatessl_keyserver_port
in der configuration.yaml enthalten sind.
Ich weiß leider nicht mehr weiter.
Was habe ich eingestellt:
FritzBox Portfreigabe (wie im Video von Simon zu NGINX):
- Protokoll: TCP
- Port an Gerät: 443 bis Port 443
- Port extern gewünscht: 8123
- (Nur IPv4)
Configuration.yaml:
- http:
cors_allowed_origins:
- https://google.com
- https://www.home-assistant.io
ip_ban_enabled: true
login_attempts_threshold: 5
use_x_forwarded_for: true
trusted_proxies:
- 172.30.33.0/24
Duckdns yaml (laut log läuft alles ohne Fehler):
- domains:
- meinname.duckdns.org
token: den geheimen token
aliases: []
lets_encrypt:
accept_terms: true
algo: secp384r1
certfile: fullchain.pem
keyfile: privkey.pem
seconds: 300
NGINX config (nach starten stoppt das Addon):
- domain: https://meinname.duckdns.org
hsts: max-age=31536000; includeSubDomains
certfile: fullchain.pem
keyfile: privkey.pem
cloudflare: false
customize:
active: false
default: nginx_proxy_default*.conf
servers: nginx_proxy/*.conf
Log:
Home Assistant Netzwerk -> Home Assistant URL:
Internet: https://meinname.duckdns.org:8123
Lokales Netzwerk: Automatisch
Habe ich etwas vergessen oder ist irgendwas falsch?
Gruß