Hat jemand das Relais von AliExpress (5V Relaismodul mit Optokoppler-Relaisausgang), was Simon erwähnt hat, ausprobiert?
Ich habe mir 3 diese Relais bestellt. Angeschlossen wie im Video beschrieben, es leuchten immer Rot und Grün gleichzeitig. Das Relais schaltet nicht aus und somit habe ich immer einen Standby Verbrauch von 6,4 Watt.
Egal welches der drei Relais ich teste, egal wie ich die Verkabelung vornehme, das Relais schaltet nicht.
Ich habe mir nun das verwendete Relais von Amazon bestellt, was Simon auch verwendet. Ich bin gespannt ob das funktioniert.
Also bei mir haben bis jetzt die kleinen 5V Relais von Ali immer funktioniert. Die Zuverlässigkeit ist das, was mir Sorgen macht. Ich hatte es öfter, dass so ein Relais eingeschaltet hat aber dann kleben geblieben ist und nicht ausgehen wollte. Für eine Gartenbewässerung z.B. wäre das nicht gut.
Du müsstest mal ein Bild von deiner Schaltung und den ALI Link posten, damit irgendjemand was zu deinem Problem sagen kann…
Es ist ein Low-Level schaltendes Relais. Zum Test könntest du mal GND an IN halten (dann müsste es einschalten und die grüne LED leuchten) und du könntest 3,3V vom ESP einmal an IN halten, dann müsste es ausschalten (GND vom ESP und GND von der 5V-Versorgung müssen zusammen an GND vom Relais angeschlossen werden). Wenn man es mit 3,3V einschalten und GND ausschalten kann, dann ist das Relais OK.
Ich habe nun mal die Relais verwendet, die @simon42 auch im Video verwendet. Diese schalten wie es sein sollten und senken den Verbrauch im Standby-Modus auf 1,5 Watt!
Lieber @simon42, die Relais von AliExpress funktionieren bei mir also nicht!
Ich habe acht ähnliche Relais (ohne LEDs) in einer Schaltung verbaut und die verbrauchen zusammen in Standby keine 1,5 Watt. Irgendwas ist nicht OK. Wenn das Relais beim Verbinden von GND und IN nicht einschaltet und beim Anlegen von 3,3V an IN nich ausschaltet, dann ist es wahrscheinlich defekt. Wenn du es innerhalb von mindesten 10 Tagen (ich glaube bis zu 14 Tagen aber ich bin mir nicht sicher) bei Ali reklammierst, dann bekommst du normalerweise schnell dein Geld zurück.
Kann vielleicht an dem Plug von Fibaro liegen, der misst eventuell nicht so genau? Ich finde es dennoch besser, als mit den China Relais, die 6,4 Watt verbrauchten.
Aber gleich alle 3 Stück? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?
Ja das habe ich gestern schon gemacht und heute Morgen das Geld zurück erhalten. Das geht wirklich schnell.
Ich wollte das auch zur Information an @simon42 mitgeben, da er den Link in seinem Blogpost stehen hat, als Alternative. Mit dieser Alternative habe ich wie beschrieben, meine Probleme gehabt.
Ich mache die WLED aus, aber nach einer bestimmten Zeit gehen sie von alleine wieder an – nur die ersten 6 leds.
Woran kann das liegen? Gibt es dafür eine Erklärung oder eine Einstellung, die ich ändern muss?
Hey zusammen, ich habe mir das IoTorero WLED ESP32 und der LED Strip WS2815, welcher Simon empfohlen hat gekauft. Nun habe ich es nach Anleitung zusammengebaut. Stimmt das so? In der Anleitung steht glaube ich, dass das blaue Kabel nicht angeschlossen werden muss. Und der Hintere Teil muss gar nicht angeschlossen werden?
Sieht für mich ziemlich falsch aus (soweit ich den Plan und die Angaben auf der ALIEXPRESS-Seite verstehe - Alle Angaben ohne Gewähr, hab das Teil nicht selbst im Einsatz). Die LED-Stripe Anschlüsse kommen alle auf eine Seite. Die beiden roten in VCC, die beiden weißen(bzw. Schwarz) nach GND und die beiden grün/blau auf Data1. Wenn die beiden VCC und die beiden GND verbunden sind, dann kann man die separaten Klemme verwenden, sonst beide Kabel in eine Klemme (beide rote in eine und beide weiße in eine). Die beiden bunten (grün/blau) müssen zusammen in die gleiche Data1 Klemme (oder die Backupleitung (grün) nicht anschließen).
Auf der anderen Seite kommt die Versorgung rein vom Netzteil (5-24V). Auf der Aliexpress Seite steht, dass dieser Controller ein Relais eingebaut hat. Wenn du die zweiten Versorgungskabel auf der anderen Seite anschließt, dann umgehst du das Relais und die eingebaute Sicherung.
Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Ich habe es nun einmal angeschlossen um zu testen.
Wenn ich das Blaue Kabel mit dem grünen anschliesse, funktioniert es nicht.
Wenn ich nur das Grüne anschliesse und das blaue nicht angeschlossen ist, funktioniert es.
Allerdings flackert es , wenn ich einen Effekt umstelle oder es zeigt falsche Farben an, wenn ich es dimme. Irgendetwas stimmt nicht.
Du muss - glaube ich - auch im Hardware-Setup einstellen, dass du 12V als Einspeisung hast. Und je nach länge deines Streifens könnten die 1,5A deines Netzteils eng werden.
Wahrscheinlich sind die Farben falsch zugeordnet. Das kannst du auch einstellen. Gibt einen Dialog, wo du angibst, in welcher Reihenfolge die Farben sind (RGB, BGR, …)
Das Verhalten des Light strips ist wirklich merkwürdig. Bei voller Helligkeit werden die Farben richtig angezeigt unter 40% wird aber eine komplett andere Farbe ausgestrahlt. Das Problem mit dem flackern liegt evtl. am Netzteil, ich hab allerdings keine Ahnung, auf was ich da genau schauen muss. Reicht dieses HIER? Vielen Dank für die Hilfe
Das kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß, wie viel LED du hast. Nutze einfach mal diesen Rechner, um zu sehen, wie viel Ampere dein Netzteil haben sollte:
Du musst die Anzahl der LEDs auf dem Streifen bei Total LEDs eingeben und bei LED voltage 12V. Ich würde Maximum Current auf 1500 entsprechen deines 1,5A Netzteils setzen (aber nicht für 100% Helligkeit Dauerbetrieb, da würde ich dem Netzteil etwas Luft verschaffen und ieinen geringeren Wert wählen).
Da Goobay Netzteil hat noch weniger Leistung, nur 1A.
Wieviel Meter LEDs möchtest Du anschließen?