Wie Feiertage und Wochenenden bzw. Urlaube bei Heizungssteuerung berücksichtigen?

Meine Homematic Heizungsventile werden bereits von HA angezeigt und ich könnte diese darüber auch steuern.

Nun möchte ich natürlich auch Automationen nutzen und zwar der Art, dass generell an Wochenenden und Feiertagen andere Zeiten für Heiz- und Nicht-Heiz-Betrieb genutzt werden und z.B. mein Homeoffice gar nicht geheizt wird.
Mein Google-Kalender könnte z.B. als Grundlage dienen, da dort sowohl Wochenenden als auch gesetzliche Feiertage eingetragen sind.

Gibt es dazu evtl. schon konkrete Umsetzungen, die ich übernehmen kann oder betrete ich hiermit evtl. sogar “Neuland”?

z.B. die Holiday Integration

Hast dann einen Werktag Sensor, den Du als Bedingung in Deinen Automationen verwenden kannst.

Gruß Osorkon

2 „Gefällt mir“

Du könntest über Kalender oder wie vorgeschlagen über den Holiday Sensor machen aber was ist wenn Du an Feiertagen verreist bist, dann wird dennoch geheizt.
Du könntest alternativ auch Anwesenheiten als Grundlage nehmen.

Meine Frau ist derzeit die Woche nicht da und da muß dann auch nicht jeden Raum wie üblich geheizt werden. Ich löse dies über Abwesenheit ihres Handies.

1 „Gefällt mir“

Danke, das schaue ich mir mal genauer an.

Ja, An- und Abwesenheiten möchte ich ebenfalls berücksichtigen und mit dem Kalender “kombinieren”.