Bin auf der suche und habe aber bislang nicht wirklich was gefunden. Auch hier scheint das Thema noch nicht wirklich groß aufgekommen zu sein.
Mir geht es um eine autom. Dienstplanerstellung. Gibt es sowas? Wir sind mehrere Personnen im Haus. Jeder hat einen anderen Dienstplan. Meine Frau hat wechselnde Schicht und arbeitet nicht Vollzeit. Also nichts gleichbleibendes. Die Arbeitszeiten zwischen Früh, Mittag und Nacht sind aber immer gleich.
Im Bezug auf die Heizungssteuerung wäre es hier ja Sinnvol zu heizen wenn es benötigt wird.
Im Grunde muss es natürlich nur was sein das dann einen Kalendereintrag durchführt. Somit ist es mir egal ob es eine Anwendung in HA, Window, IOS, Linux oder Android ist. Man soll dann halt aus dem Kalendereintrag eine Automation erstellen können.
Wir nutzen den Kalender auf dem iPhone für alles, eben auch für Einträge wie Urlaub. HomeOffice, krank, Freizeit usw.
Der Kalender ist in HA eingebunden und dort werden eben entsprechende Einträge als Bedingungen in de Scheduler für die Heizungssteuerung genutzt.
Ne Automation ist es ja nicht wirklich. Nur ne vereinfachung der Eingabe. Wenn du ein Iphone hast dann öffnet sich der Termin zu der Uhrzeit wo du den Eintrag startest. Also musst du erstmal die richtige Uhrzeit auswählen. Und wenn du das für das ganze Jahr machen willst und das für mehrere Personen hast du viel zu tun. Fehler sind da vorprogrammiert. Passiert mir hier und da beim Arzttermin. Dann stehst du da und bekommst gesagt das du zu früh oder spät bist. Beim nachschauen hat sich die Uhrzeit verschoben. Das nur ein Beispiel.
Du kannst zwar hingehen einen ganzen Tag auswählen doch dann bekommst du keine Erinnerung als Termin. Und ich bin in einem Alter da vergesse ich gerne Termine und Geburtstage. Da wäre so eine kleine Hilfestellung schon ganz nützlich
Habt ihr bereits irgendwo einen digitalen Kalender mit den Dienstzeiten?
Ich habe auch einfach unseren iCloud-Kalender eingebunden, da steht eh alles drin.
Was ich bei deiner Frage noch nicht verstehe: was meinst du mit „automatischer Dienstplanerstellung“? Wenn die Dienste jede Woche anders sind, kann ja nichts automatisch angelegt werden…
Vorstellen tue ich mir:
Ich habe z.B. eine feste Uhrzeit. Das ich meinetwegen schon für ein Jahr meine Dienst eintragen kann und das jeden Tag einzeln. Dann brauche ich die Tage wo ich Urlaub habe nur zu ändern auf Urlaub. Dann habe ich jeden 2en Samstag auch dienst und der sollte dann auch zum eintragen möglich sein. Also Uhrzeit von bis und Auswahl jeden 2en Samstag. Sowas in der Art.
Dann für meine Frau eine vereinfachte Eingabe zwecks Früh Mittag Spät NAcht. Also einfach nur auf den Tag und eine Auswahl zwischen den Schichten.
Ergebnis wäre ein genauer Kalender.
Hier dann z.B. die Automation für die Heizung darauf abstimmen. Die Heizung muss ja nicht jeden Tag um 4 Uhr angehen. Sondern nur wenn meine Frau Frühdienst hat. Wäre das angedachte Endergebnis.
Hoffe ich habe mich so ausgedrückt das man es versteht. Ich mache mir zwar auch Einträge übers Iphone. Aber je nach Eintrag wird dieser aber nicht als Täglicher Termin angezeigt. Z.B (Geburtstag oder Jahrestag). Das finde ich doof. Da setzt du dich in dein Auto und Carplay zeigt dir an was Heute so alles los ist. Doch das Heute der Hochzeitstag ist nicht .
Also suche ich eine Gesamtlösung die in alle Richtungen offen ist. Wo dann also die Basis ist, ist erstmal egal. Ob jetzt auf HA, als App fürs Handy oder Anwendung für den PC. Zum Schluss sollte halt ein eingebundener Kalender in HA sein um darauf Automationen aufzubauen.
Für gewöhnlich löst man solche Dinge über Anwesenheit und nicht über Termine.
Für Dienstplanerstellung gibt es unzählige Apps, mit verschiedensten Schwerpunkten. Daraus lassen sich auf unterschiedlichsten Wegen Kalender erstellen.
Und diese Kalender lassen sich dann problemlos in Home Assistant einbinden und darauf basierend Automatisierungen erstellen, wenn man dies möchte.
Die Organisation Deiner Termine selbst ist aber, per Definition, keine Aufgabe der Hausautomatisierung!
Das Problem kann Home Assistant aber leider nicht lösen. Die Termine musst du schon korrekt konfigurieren, egal bei welchem Kalender :).
Wie @tarag schon sagt: Nutzt eine Dienstplan-App, die die Termine in euren iCloud-Kalender einträgt, schreib dir deine Termine ebenfalls in einen iCloud-Kalender und binde diese dann in Home Assistant ein. Dann kannst du damit machen was du willst. Habe ich auch schon genau so gemacht.
An deiner Antwort erkenne ich das du a meine Frage nicht verstanden oder gelesen hast und das du dich selbst damit noch nicht beschäftigt hast.
Das es Lösungen gibt sieht man ja am Müllkalender. Das ist ja eine Kalender oder etwa nicht? Und der ist auch in HA oder etwa nicht? Und man kann im Kalender auch Termine eintragen. Zwar einfach aber es geht. Warum soll es also nicht auch ein passendes Add-on dafür geben. Könnte ja sein. Oder ein externes Programm was eine schöne Schnittstelle zu einem Kalender hat wo jeder zugriff darauf hat. Was nützt eine App die nur einer auf dem Handy hat?
Das einzige was mir gerade auffällt ist, das ich vielleicht nicht den Bereich Integrationen hätte auswählen sollen. Vielleicht wäre eine andere Kategorie besser gewesen. Doch das Endergebnis soll aber sein das eine Integration auf den Kalender zugreifen soll.
Du kannst Deine Kalender freigeben und diese in HA einbinden. Aber es ist doch nicht die Funktion / Aufgabe Deiner Hausautomatisierung, dass darüber Deine persönlichen Termine geplant werden.
Bei den Müllkalendern wird für gewöhnlich ebenfalls eine .ics, also ein fertiger Kalender, importiert und darauf aufgebaut. Insofern verstehe ich ernsthaft nicht, was Du gerade möchtest.
Ja, verschiedenste Lösungen für verschiedenste Ansprüche, wie bereits gesagt. Mir fällt da spontan wieder eine Schichtplaner-App ein, die den Schichtrythmus der Bundespolizei berücksichtigt. Eine andere App, in der man eigene Schichten angeben und dann die Tage mit den Schichten angeben kann. Beides basierte auf iOS und hat dann die Planung in einen Kalender abgelegt.
Aber nicht in Home Assistant, weil eben Dienstplanung und nicht Hausautomatisierung.
Ich habe unsere Familienkalender auf meinen Server zu Hause per Baikal. In die Kalender werden ganz einfach per x beliebige Kalender App die Einträge gemacht.
Auch Schichtpläne usw. Man kann ja viel mit Terminwiederholungen arbeiten, wenn der Termin zb alle 2 Wochen gleich ist.
Ich setz mich da Ende / Anfang des Jahres hin und trage alles ein. Dauert sicher seine Zeit aber ich habe dann erstmal alles im Kalender. Wenn sich dann mal ein Termin ändert, oder ich zb krank bin, statt Frühschicht, dann wird das halt im Kalender angepasst. Dauert dann ja nur eine Minute oder so.
In HA sind dann nur die Kalender eingebunden und werden verarbeitet. Mehr passiert da nicht. Da wird kein Kalendereintrag angepasst oder geändert.
Mir schon klar und das habe ich ja bisher schon mehrfach versucht rüber zu bringen.
Ja es geht um Dienstplanung. Bin auf der Suche nach jemanden der eine schöne Lösung gefunden hat. Gerade eben bin ich auf Supershift gestoßen. Mal sehen ob es das kann was ich möchte ohne unmengen an Geld in die Hand zu nehmen.
Es soll halt ein Kalender entstehen mit dem HA später was anfangen kann. Also ähnlich wie der Müllkalender. Und es hätte doch sein können das hier in der Art schon was implementiert wurde und ich es bisher nicht gefunden habe. Es ist doch doof wenn du zum Schluss erkennst das es so nicht geht und man ewig viel Zeit dafür aufgewendet hast.
Der Müllkalender greift auf Daten eines externen Kalenders ( z.b. iCloud, google ) zu oder nutzen die Daten einen externen Abfalldienstleisters, der die Daten eben als Kalender zur Verfügung stellt.
Und HA macht dann nichts anderes, als diese Daten auszuwerten und zu nutzen.
Was anderes mache ich mit meinem Kalender auch nicht, wir haben einen sog. Familienkalender in iCloud, den meine Partnerin und ich nutze, darin stehen alle unsere Termin, Urlaub, HomeOffice usw. Daten und der ist in Ha eingebunden und HA filtert die Daten raus um die eben z.b. für die Heizungssteuerung zu nutzen.
Ich hätte überhaupt keine Lust, einen Kalender in HA zu pflegen, ist mir viel zu umständlich im Vergleich zu den App auf iPhone oder MacBook.
Dann beschäftige Dich doch bitte damit, welche Arten von Kalendern in HA eingebunden werden können. Es wurde zum Teil ja auch bereits mehrfach erwähnt.
Ich weiß nicht, ob es zielführender ist auf eine Lösung zu beharren, bei der man bereits mehrfach darauf hingewiesen wurde, dass es diese in der angedachten Form nicht gibt, dies auch keinen Sinn ergeben würde und wie es deutlich effektiver funktioniert.
ich weiß jetzt nicht ob ich das Anliegen wirklich richtig verstanden habe.
Vk könnte dir hierbei die Scheduler-Integration (HACS) weiterhelfen.
Ich habe z.B. meiner Tochter einen Wochenzeitplan erstellt, bei dem sie mit einen Klick auf einen Button die Tage einstellen kann, an dem ein bestimmter Raum beheizt werden soll. An diesen Tagen wird der besagte Raum von 6:30 bis 13:00 Uhr beheizt.
Sie muss lediglich im Vorfeld den Tag aktivieren oder deaktivieren an welchen geheizt oder nicht geheizt werden soll.
Das sieht bei ihr dann so aus…
Diese Woche hatte sie von Do., Fr., und Sa. frei und hatte diese Tage k.A. am Dienstag schon deaktiviert. Das nächste Mal wird wie im Screen zu sehen ist am Montag Früh (6:30 Uhr) die Heizung aktiviert (bis dahin ist sie aus.
Das sind jetzt lediglich 6 Zeitpläne mit fix eingetragenen Uhrzeiten, mit dem ein Helfer (Schalter) auf ON oder OFF geht, wenn der Zeitplan die eingestellte Zeit erreicht hat. Diesen Helfer (Schalter) kann ich dann in eine Automatisierung einbinden um die Heizung zu aktivieren oder deaktivieren.
Solange die Zeiten immer gleich bleiben, kann man natürlich auch weitere Zeitpläne erstellen (für weitere Personen) mit anderen Zeiten, welche auch nur diesen Helfer (Schalter) ein oder ausschalten.
Arbeitet jemand im 3-Schicht Betrieb, muss man die “7 Wochentage” eben 3x anlegen.
Nach dem Anlegen der Zeitpläne braucht man lediglich die Tage aktivieren oder deaktivieren (wie im Screen zu sehen ist).
“Nachteil”: man muss eben auch mal in HA oder die HA-App schaun und eventuell Tage aktivieren oder deaktivieren, je nachdem ob und wann wer Dienst hat
Ja, ist am Anfang etwas Arbeit aber solange sich an den Zeitspannen nichts ändert kann man dies ewig verwenden.
Ich habe mal zum versuch was ähnliches und Kostenlos. Supershift hatte ich Ursprünglich auch auf dem Schirm. Doch SHIFTBASE ist ähnlich nur kostenlos. Es gibt eine Webbasierte Plattform und jeder Mitarbeiter/Mitbewohner hat seinen eigenen Zugang, Mal sehen was sich daraus machen lässt. Ein Sync zum Cloud Kalender soll auch funktionieren. Dann hätte ich die genauen Anwesenheiten und kann z.B. meine Heizung steuern über HA.
Es geht ja nicht darum einen Kalender in HA zu pflegen. Es geht darum einen genauen Kalender zu erstellen mit dem HA was anfangen kann. Und da bin ich glaube ich fündig geworden. Gerade der Arbeitszeitenkalender soll einfach gehalten werden. Also wenige Klicks und immer mit dem selben Eintrag.
Meine Frau hat z.B. immer unterschiedliche Arbeitszeiten. Wenn ich Ihr jetzt sage trag bitte alles in den Kalender ein hält die mich für bekloppt. Mit meiner Lösung hat sie ne App wo sie einfach per klick einen Eintrag macht. Da sgeht schnell und die Namen sind immer gleich.
Somit kann ich zuverlässige Befehle in HA eingeben und laufe nicht Gefahr das im Kalender mal ein Schreibfehler passiert.