ich habe über HomematicIP Cloud Integration mehrere HMIP-Produkte in HA-OS. Unter anderen den Energiezähler HmIP-ESI-IEC. Der lief anfangs gut, aber seit einem Batteriewechsel werden seine Werte nicht mehr aktualisiert. In der Homematic-App sehe ich die Updates, diese kommen aber nicht in HA-OS an - dort bleibt der Wert konstant. Ich habe ihn schon mehrfach deaktiviert und wieder aktiviert. Meine Wandthermostate funktionieren, nur dieser Sensor nicht.
…ist bei mir leider auch so. Hab heute festgestellt, dass seit ca. 8 Tagen keine Werte mehr im Energieboard eingetragen werden. Wenn ich die Entität deaktiviere und wieder aktiviere werden die Werte einmal erneuert, aber halt nur das eine mal. Das Problem wurde vermutlich durch ein Update ausgelöst aber ich weiß leider nicht durch welches. Core ist derzeit 2025.10.4
Bei mir lief das jetzt 2 Jahre ohne Probleme, hab auch Fußbodenheizung und Rollos damit problemlos am laufen. In der Homematic App werden die Sensorwerte ja korrekt angezeigt, nur im Home Assistant plötzlich nicht mehr. Ich habe den Access Point (keine CCU), geht es darüber auch in OpenCCU, dann muss ich mich dort mal einlesen wie das funktioniert?
…ihr habt aber schon mitbekommen, daß die HomematicIP-Cloud-Integration z.Z. einen Bug hat, der verhindert, daß es in HA Updates gibt? Es gibt einen manuellen Fix oder ihr wartet (wie ich z.B. ;-)) auf den offizellen Fix-Release mit dem vermutlich nächsten HA-Core-Update…
Ich hatte das auch nicht mitbekommen, danke für die Info. Der Umstieg auf OpenCCU war aber sowieo geplant, da bot sich jetzt an, das mal in Betrieb zu nehmen. @Zarro Für OpenCCU brauchst du einen Rechner und einen USB-Stick, der die Kommunikation mit den Sensoren vermittelt. Wenn du nicht so der Bastler bist, dann wäre eine normale CCU vielleicht auch eine Lösung. Vermutlich kann aber auch da jederzeit ein Bug in der HA-Integration auftauchen…