Ich habe gerade entweder eine Denkblockade oder mir fehlt etwas Wissen. Vielleicht kann mir hier jemand auf die Schnelle helfen.
Ich möchte folgendes tun:
Wenn die Lampe im Flur aus ist…
… und die Zeit ist vor 22:00 Uhr
… und es ist nach Sonnenaufgang
… und die Beleuchtungsstärke (Helligkeit) ist unter 3
dann mache die Lampe im Flur an. Wenn es dann 23:15 Uhr ist, schalte die Lampe wieder aus.
Eigentlich recht simpel. Allerdings weiß ich nicht, wie ich das mit dem Auslöser regeln soll. Der Zustand der Lampe ändert sich nicht. Die Lampe wird auch nicht händisch geschaltet. Mir fehlt also der Auslöser.
Ich hab jetzt versucht, dies über die “aber nur wenn” Option zu lösen.
Mache ich hier einen Denkfehler oder gibt es eine elegante Lösung, die ich einfach nicht bedacht habe?
So lange Wartezeiten innerhalb der Aktionen haben immer den Nachteil, dass die anschließenden Aktionen nach einem Neustart von HA nicht mehr ausgeführt werden. Deshalb ist die Ausschaltzeit als Trigger besser.
Ich würde den Sonnenaufgang als Trigger nehmen und die Zeit sowie die Helligkeit als Bedingung. Das zum Einschalten.
Und zum Ausschalten einfach nur die Zeit.
Nicht mit dem Trigger als Bedingung. Dazu müsstest Du den erst deaktivieren. Aber Du kannst es ja auch testen, indem Du den BWM bei ausgeschalteter Leuchte mit etwas anderem beleuchtest und dann abdunkelst.
Nach Sonnenuntergang ist übrigens auch ein recht früher Zeitpunkt für die Bedingung. Denn wenn da die Lichtverhältnisse noch etwas schwanken und der BWM zwischendurch noch mal auf unter drei abfällt, dann brennt die Leuchte den ganzen Tag.
Ha, Ich sehe gerade, dass ich im Text tatsächlich Sonnenaufgang geschrieben habe. Im Code hatte ich Sonnenuntergang drin. Das ist natürlich auch richtig. Dann leuchtet auch nicht den ganzen Tag das Licht
Habe den BWM jetzt mal angeleuchtet und kurz danach ging die Lampe an.